ErfaImpulsTreffen
Soulkitchen | Purino
von Frank Klix
01.06.2022 | 13:00 - 19:00 Uhr
Ziel unserer ErfaImpulsTreffen
ist das unkomplizierte Gewinnen neuer Erkenntnisse sowie Ideen bei allen Beteiligten. Durch den intensiven Dialog werden neue, praxisnahe und impulsgebende Sicht- und Denkanstöße vermittelt, die auf Basis der unterschiedlichen Erfahrungshintergründe der Teilnehmer beleuchtet werden.
Vorteile der Erfa-Impulstreffen:
Kollegen tauschen ihre Sichtweisen und Erfahrungen zu den einzelnen Themen aus und erhalten Anregungen für die eigene Praxis
Der gemeinsame Austausch fördert die optimale Vernetzung im Markt
Die Impulstreffen bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, konkrete Fragen und Anliegen an Kollegen zu formulieren und mit ihnen direkt ins Gespräch zu kommen
Die Impulstreffen ermöglichen den Teilnehmern, in die jeweiligen Fachthemen kurze und Intensive Einblicke zu erhalten, die auf Wunsch in einem anderen Veranstaltungsformat vertieft werden können.
PURiNO Soulkitchen
ist eine neues Konzept von Frank Klix
mit selbstgemachter Pasta und Pizza, italienischen und internationalen Steaks aus dem 800 Grad-Grill sowie jede Menge knackfrische Bowls & Salate. Das farbenfrohe Bild des PURiNO Soulkitchen spiegelt die Lebensfreude der Italiener wider und macht das Essen zu einem familiären Erlebnis. Frank hat hier seine Konzepte mit neuen Einflüssen und Verbraucherwünschen zu einer bemerkenswerten Gastronomielandschaft zusammengeführt, die für jede Zielgruppe ein Highlight bietet.
Frank Klix gibt uns einen tiefen Einblick in seine Aktivitäten und Organisationsstruktur. Hier wird nichts dem Zufall überlassen, angefangen beim Einkauf bester Rohstoffe, der Zentralproduktion, die Ausbildung und Schulung der Mitarbeiter und der Digitalisierung von Prozessen bis zum perfekten Controlling. Wie eine vielseitige Systemgastronomie richtig aufgebaut werden kann - sehen und erleben wir bei unserem ErfaImpulsTreffen.
Ablauf ErfaImpulsTreffen:
13:30 Uhr Get Together in der Vipur Zentrale | Am Nordpark 3 | 41069 Mönchengladbach
Vipur Think Tank
Unternehmen und Struktur | Zentrale Eigenproduktion | Digitalisierung | Vipur Akademie "Der Mensch steht im Vordergrund"
Schwesterherz | Konzeptbesichtigung | Soulfood - FineDining 5.0
Purino Soulkitchen Krefeld | Konzeptbesichtigung Backstage
Vorstellung Küchenkonzept und Logistik
Steaks & Grill
Pizza & Pasta
vegetarisch & asiatisch
Vorstellung Konzept Mies van der Rohe Business Park von Thomas Hille und Wolf-Reinhard Leendertz
Strategische Ausrichtung Vipur Gruppe | Statement von Frank Klix
Vipur Eingenprodukte "live" Verkostung mit Vipur Produktentwickler Jean-Marie Voss
Purino Soulkitchen "live" & Erfahrungsaustausch unter Kollegen “off limits” Essen & Trinken á la carte
ca. 19:00 Uhr Geplantes Ende des Treffens
Soulfood bedeutet frische und nachhaltige Produkte, die der Seele gut tun. Purer Geschmack ohne Zusätze. Das Team von Frank bereist interessiert die ganze Welt und entdecken immer neue Besonderheiten. Diese Lebenslust möchten das Schwesterherz-Team mit ihren Gästen teilen. Zusammen. An einem Tisch.
Das Restaurant Schwesterherz mitten in Mönchengladbach am Friedrichplatz erzählt eine neue Geschichte der Gastronomie und vereint die Welt auf einem Teller. Mit der kleinen Schwester dem „Schwesterherz“ startet das Vipur Team ein Konzept mit gesundem Essen zum teilen. Der Name entstand mit Gedanken an Franks Schwester Beate. Sie steht für Lebenslust, Kreativität, Weltoffenheit, Freiheit, Familie und bedingungslose Liebe – eben sein „Schwesterherz“. Bei ihr ist jeder immer herzlich willkommen und gern gesehener Gast mit dem alles was auf den Tisch kommt von Herzen gerne geteilt wird. Unser „Schwesterherz“ ist ein Ort, der genau für diese Werte und Einstellung steht. Ungezwungene, ehrliche Küche für die Seele, die man mit seinen Liebsten teilen kann. Das Weltoffene und Freiheitsliebende, die Reiselust und das Interesse an anderen Kulturen spiegelt sich auch in der Küche wieder. Frank ist in der ganzen Welt unterwegs und stets auf der Suche nach Besonderheiten der einheimischen Küchen. Jede Reise wird damit unweigerlich auch immer zur Food-Tour und bringt neue Inspirationen, aus denen neue Ideen und Speisen kreiert werden. Das Schwesterherz ist für das Team die Freiheit, diese Inspirationen auszuleben. Hier werden immer neue Rezepte rund um das Thema „Soulfood“ – also ehrliche, hochwertige Küche für die Seele – mit verschiedenen Interpretationen auf die Karte gebracht. Gestartet wurde mit Soulfood, welches durch die letzten Japanreisen inspiriert wurde.
In Japan gibt es keine klassische Vorspeise. Jedes Gericht, egal ob Suppe, Reis, Gemüse, Fleisch oder Bowl, wird nacheinander mit der optimalen Garzeit aus frischen Zutaten zubereitet und sofort aus der Küche an den Tisch serviert – und das was auf den Tisch kommt wird natürlich von Herzen miteinander geteilt. Diese Art das Essen miteinander zu teilen, wird mit Freunden und Familie zelebriert und gelebt. Hier geht es um gemeinsame Zeit und dadrum, das Essen gemeinsam zu erleben. Genau so stellt Frank Klix im Schwesterherz ein herzliches Beisammensein vor: Von allem etwas bestellen und durch das gemeinsame Teilen das Glück verdoppeln!

Pflichten der Teilnehmer der Präsenz-Veranstaltung aufgrund der Corona-Auflagen:
Es gelten die aktuellen Bedingungen des Hygienkonzeptes vom Lande NRW
Nutzen der separaten Ein- und Ausgänge
Verwenden der vor Ort bereitgestellten Desinfektionsmittel
Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung außerhalb des Tisches
Bekanntgabe Kontaktdaten an Gastwirt
Einhaltung der Abstandsregeln
Bitte am zugewiesenen Tisch sitzen bleiben
Bei Unwohlsein oder bei Krankheitsymptomen bitte zu Hause bleiben und absagen!
Dabei sind:
Die Macher
Frank Klix
der gelernte Metzger, Vollblutgastronom und Vorstand des Leaders Club stellt uns stolz sein neustes und größtes Baby vor.
Jean-Marie Voss
Entwickler der Kreativabteilung von Purino bringt seine internationale Erfahrung von Interconti, Mandarin Oriental und Otto Koch in die Speisenangebot und die Zentralproduktion ein. Wir können seine Kreationen in Krefeld verkosten.
Personalmanagement 4.0 & Purino Akademie
Merle Losem
die Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie sagt: "Frank Klix Engagement für seine Mitarbeiter und die Inhalte und Vorgehensweise mit der Purino Akademie sind für die Branche ein sehr gutes Vorbild."
Wie wurde aus einer alten Färberei ein moderner Business Park?
Fallbeispiel
Wolf-Reinhard Leendertz
"Mir liegt die Stadt Krefeld sehr am Herzen - diese wieder schöner und lebenswerter zu denken, durch eine Projekt Entwicklung mit Alleinstellungsmerkmalen." sagt und berichtet als Textiler in fünfter Generation (Krahnen und Gobbers), wie die Idee startete und welche Hürden bei der Umsetzung zu überwinden waren.
Thomas Hille
Thomas Hille – Consultant, Analyst, Visionär und Trendscout, hat den Businesspark bei der Entwicklung möglicher Gastronomiekonzepte beraten und bei der Betrachtung der Bewerber begleitet, bis er Frank Klix für den Businesspark gewinnen konnte und schließlich ein großes Konzept umgesetzt wurde.
Zielgruppe der Veranstaltung
Foodservice-Profis wie: Köche | Produktentwickler | F&B Manager | Verpflegungsmanager | Barkeeper | Betriebsleiter | Inhaber und andere Profis die neue Produkte, Konzepte und Dienstleistungen kennenlernen und testen wollen.
Kosten ErfaImpulstreffen
Kosten Impulstreffen:
Für aktive Erfa-Teilnehmer (ErfaFoodSerivce und ErfaFreizeitParks) und deren Mitarbeiter ist die Teilnahme am Impulstreffen kostenfrei.
Die Kostenbeteiligung für Nicht-Erfa-Teilnehmer beträgt 50,00 € (zzgl. 16% MwSt.) pro Person.
Bei Anmeldung und Nichterscheinen berechnen wir für alle eine Bearbeitungsgebühr von 50 €.
Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Corona-Bedingungen begrenzt.
Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung der ErfaFoodService.
Organisatorisches
Parken Schwesterherz
Anfahrt:
Über die Oskar-Kühlen-Straße Richtung Friedrichplatz. Hier im B6B Parkhaus das Fahrzeug abstellen und beim Verlassen des Parkhauses rechts abbiegen. Nach etwa 50 Metern öffnet sich die Straße in den Friedrichplatz.
Parken PURiNO Krefeld
Bitte nutzen Sie den großen Hauptparkplatz des Business Parks - gleich nach der Einfahrt von der Grimesgath links abbiegen. Eingabe Navi: Girmesgath 5, 47803 Krefeld
Anschrift:
Details, die leider notwendig sind:
Die Veranstaltung wird medial begleitet. Die Teilnehmer erklären mit dieser Anmeldung ihr Einverständnis, dass das vor, während und nach der Veranstaltung entstandene Bild- und Tonmaterial für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden kann. Die Veranstaltungen werden in die Mediathek und die Webseiten der Mitveranstalter eingestellt. Haftungsausschluss: Eine Haftung für Personen- oder Sachschäden und möglichen Folgen in Zusammenhang mit dem Netzwerk-Treffen wird, soweit zulässig, ausgeschlossen. Änderungen am Programmablauf und den Inhalten sind möglich / vorbehalten. Bei zu geringer Nachfrage behält sich der Veranstalter eine Absage vor. Mit der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung der hier angegebenen Daten zur Durchführung der Veranstaltung ein. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.Erfahrungsaustausch lohnt sich
BE PART OF IT!
Ausblick
Freuen Sie sich auf spannende ErfaWebTalks, ErfaExpertenGespräche und auf echten Genuss im ErfaCulinaryTalk - digital. Wir sprechen gemeinsam über Produkte, Konzepte, Dienstleistungen, Innovationen, über tolle Ideen und Trends aus Praxis und Forschung, tauschen Meinungen und Erfahrungen aus uvm.
Haben auch Sie ein interessantes Thema, das Sie gerne mit einbringen möchten? Dann melden Sie sich bitte unter: info@erfa-foodservice.de