Trend-Safari-Irland
Fachexkursion | Food Summit | Meet & Greet
"Nachhaltigkeit für die Praxis"
14. - 16.11.2023 | Dublin - Irland mit Bord Bia
"Nachhaltigkeit für die Praxis"
- Fachexkursion für Gastronomiebetreiber und Produktentwickler -
Unsere Erfa-Kolleginnen von Bord Bia geben uns die Möglichkeit kostenfrei an der Veranstaltung "Building Strength in Sustainability" - mit Teilnehmern aus ganz Europa - und einer für Foodserviceprofis spannenden Fachexkursion in Dublin und Umgebung teilzunehmen.
Die Organisation der An- und Abreise (sprich Buchung der Flüge und vieles mehr) wird von Bord Bia übernommen (Rundum-sorglos-Paket)
Wer möchte mit dabei sein?
Nachhaltigkeit ist DER gegenwärtige Trend unserer Zeit und für eine zukunkftsfähige Geschäftsausrichtung nicht mehr wegzudenken. In der Gastronomie betrifft Nachhaltigkeit alle Bereiche - vom Einkauf und Ressourceneinsatz über das Produktangebot bis zur Mitarbeiterbindung. Irland zählt zu den grünsten Ländern der Welt und gilt als ein Vorreiter in Puncto nachhaltiger Lebensmittelproduktion.
Auch die moderne Restaurantkultur in Irland floriert und und bedient sich der heimischen Naturprodukte für innovative Konzepte und nachhaltige Menüs. Begleiten Sie das Bord Bia Team auf eine exklusive Gastronomie-Safari durch Irland, die nicht nur einen Blick hinter die Kulissen der neusten gastronomischen Konzepte der jüngsten Hauptstadt Europas (Dublin) beinhaltet, sondern vor allem viele Möglichkeiten zum Austausch mit Fachkollegen ermöglicht.
Gewinnen Sie während eines Foodservice-Summits Inspirationen für mehr Nachhaltigkeit in der Gastronomie und besuchen Sie zum Abschluss der Reise ausgezeichnete Produzenten mit hohem Nachhaltigkeitsanspruch.
Was erwartet uns?
Dienstag | 14.11.2023
Vormittags
Anreise nach Dublin aus Deutschland
Meetingpoint am Airport Dublin um 12:00 Uhr
Nachmittags
Gastronomie-Safari Dublin
Mit knapp 50% der Einwohner unter 34-Jahren ist Dublin die jüngste Hauptstadt Europas. In den letzten Jahren hat sich die Hauptstadt Irlands zu einer Art Tech-Hotspot für multinationale Konzerne wie Google, Amazon, Microsoft, Meta und weitere entwickelt, die die gastronomische Vielfalt der Stadt stark beeinflusst haben. Moderne Food-2-Go und innovative Streetfood-Angebote finden sich im kompakten Stadtzentrum Tür-an-Tür mit hochklassigen Michelin-Sterne-Restaurants.
Während unserer exklusiven Gastronomie-Safari können Sie die neuesten gastronomischen Konzepte kennenlernen und sich aus erster Hand mit Personen austauschen, die hinter dieser blühenden kulinarischen Szene stehen.
Mittwoch | 15.11.2023
Vormittags
Foodservice Summit in Naas
Bord Bia Foodservice Forum 2023
Jährliche Veranstaltung für Lebensmittelproduzenten und –händler mit ca. 300 Teilnehmern, die Insights zum Foodservice Markt vermittelt. Das Thema unseres Seminars 2023 lautet "Building Strength in Sustainability" - Referenten und Podiumsteilnehmer werden über die Rolle berichten, die Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen heute und in Zukunft spielt.
Nachmittags
Meet & Greet
Treffen Sie einige der führenden Produzenten für die Gastronomie in Irland
An das Foodservice Forum 2023 schließt sich eine Gelegenheit zum Netzwerken und zum kurzweiligen Austausch mit Produzenten aus Irland im Rahmen eines Speed-Datings an.
Erfahren Sie beispielsweise, wie irische Lieferanten Sie bei der Erreichung Ihrer unternehmerischen Nachhaltigkeitszielen unterstützen könnten. Wussten Sie, dass über 90% der Lebensmittelexporte aus Irland von Unternehmen stammen, die sich an Irlands nationalem Nachhaltigkeitprogramm Origin Green beteiligen?
Sollten Sie bereits Interesse oder Fragen zu bestimmten Lebensmitteln, Produkten oder Unternehmen haben, geben Sie dies bei der Akkreditierung gerne an. Wünsche versuchen wir bestmöglich zu berücksichtigen.
Abends
Erfahrungsaustausch "off Limit"
In Vorbereitung auf den letzten Tag der Reise werden wir bis Mittwochabend ein paar Kilometer landeinwärts gefahren sein – vorbei an unzähligen saftig grünen Wiesen, für die Irland so bekannt ist – und den Abend bei Speis und Trank ausklingen lassen.
Donnerstag | 16.11.2023
Vormittags
Rundreise - Nachhaltige Kulinarik erleben
Nachhaltigkeit steht in Irland ganz besonders bei Lebensmitteln im Mittelpunkt. Über 90% aller Lebensmittelexporte stammen von Unternehmen, die Origin Green zertifiziert sind. Das ist Irlands nationales Nachhaltigkeitsprogramm für Lebensmittel und Getränke und in seiner Form weltweit einzigartig, da es die gesamte Lieferkette betrachtet und von unabhängiger Seite akkreditiert wird.
Überall auf der Insel finden sich Unternehmen – vom kleinen Familienbetrieb bis zum Großproduzenten –, die eng mit der Natur verbunden sind und innovativ mit lokalen Ressourcen arbeiten, um zukunftsorientierte Produkte für die Gastronomie zu schaffen.
Besuchen Sie mit uns zum Abschluss der Trend-Reise ausgewählte Produktionsstätten irischer Lebensmittelproduzenten, die Ihnen einen einmaligen Blick hinter die Kulissen augezeichneter Hersteller mit hohem Nachhaltigkeitsanspruch bieten.
Nachmittags
Kultureller Ausklang und Rückreise
Je nach Zielflughafen in Deutschland startet die Rückreise ab Dublin am frühen Nachmittag. Teilnehmer, deren Flug erst später oder am nächsten Vormittag abhebt, können die Kultur und Sehenswürdigkeiten in Dublin mit uns entdecken. Wünsche nehmen wir gerne entgegen.
Resümee
Eine Teilnahme an unserer Reise bietet Ihnen zusammengefasst:
Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen aus Irland und Europa;
Inspirationen für nachhaltigen Warenbezug
Verpackungslösungen für das Delivery-Geschäft
Konzeptinspirationen & Trends aus Irland und der Welt
Zielgruppe - Teilnehmer
Geschäftsführer und Fachkollegen, die sich mit der Rezeptentwickung, dem Wareneinkauf, Food & Beverage Management oder allgemein mit dem Thema Business Development beschäftigen.
Aus Gastronomiekonzepten, Shop- und Bäckereiketten, Konzeptentwickler und Kollegen aus dem Handel.
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Die Kolleginnen von Bord-Bia feilen aktuell noch an Details für den Ablauf. Wünsche werden dabei bestmöglich berücksichtigt, die Sie in der Anmeldung melden können. Sie werden zeitnah nach Ihrer Akkreditierung über Ihre Teilnahme und zur Reiseorganisation informiert.
Die Reise wird von Bord Bia – der teilstaatlichen Handelsagentur vom irischen Landwirtschaftsministeriums – organisiert.
Sämtliche Reisekosten sowie die Reiseorganisation werden von Bord Bia übernommen.
Eine Anmeldung auf der Website ist noch nicht verbindlich, sondern stellt vielmehr eine Bewerbung zur Teilnahme dar. Bis zum 15.09. werden eingehende Anmeldungen gesammelt und dann von Bord Bia mit dem verfügbaren Kontingent abgeglichen. Eine finale Rückmeldung folgt zeitnah nach diesem Stichtag.
Unterstützen wir uns gegenseitig
Wir freuen uns über jeden und bedanken uns bei allen, die durch ihre aktive Teilnahme an der ErfaFoodService solche und andere Aktionen ermöglichen.
Erfahrungsaustausch lohnt sich
BE PART OF IT!
Ausblick
Freuen Sie sich auf spannende ErfaWebTalks, ErfaExpertenGespräche und auf echten Genuss im ErfaCulinaryTalk - digital. Wir sprechen gemeinsam über Produkte, Konzepte, Dienstleistungen, Innovationen, über tolle Ideen und Trends aus Praxis und Forschung, tauschen Meinungen und Erfahrungen aus uvm..
Haben auch Sie ein interessantes Thema, das Sie gerne mit einbringen möchten? Dann melden Sie sich bitte unter: info@erfa-foodservice.de