Food-Technologie NL
Netzwerktreffen | Erkundung | Austausch
Forschung | Lebensmittelindustrie | Technologie
11. - 13.04.2023 | Niederlande
Möchten Sie ...
... über neueste Entwicklungen im niederländischen verarbeitenden Lebensmittelsektor informiert werden?
... mehr über innovative Konzepte der niederländischen Lebensmittelbranche wissen?
... mit Unternehmen, Branchenvertretern aus der Wirtschaft, regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften sowie mit Forschungsinstituten in den Niederlanden in Kontakt kommen?
Die Erfa-TeilnehmerInnen sind eingeladen vom
Generalkonsulat der Niederlande
Eine nachhaltige Nahrungsmittelkette
wird für Unternehmen der lebensmittelverarbeitenden Industrie in Deutschland und den Niederlanden immer wichtiger. Technologische Fortschritte entwickeln sich stetig weiter und es gibt viele Chancen zur Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern. Aus diesem Grund möchten wir deutsche und niederländische Akteure aus der Wirtschaft, der Forschung und dem Staat miteinander in Kontakt bringen.
Das Programm beinhaltet einen Besuch der Messe Food Technology, die am 12. und 13. April 2023 in Den Bosch stattfindet. Motto der jährlich stattfindenden Messe lautet „Working towards an efficient and sustainable future of food".
Es werden 100 Aussteller und 2.000 Besucher erwartet. Fokusthemen der Messe sind Lebensmittelverarbeitung und Maschinen, Lebensmittelsicherheit sowie Innovationen und Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln. Umrahmt wird die Messe von einem inhaltlichen Kongressprogramm zu diesen Themen. Wir organisieren auf der Messe einen deutsch-niederländischen Netzwerkempfang. Ergänzt wird das Programm mit Besuchen von innovativen Unternehmen. Diese passen wir an die Teilnehmerstruktur an.
Konzept & Programm
Die grüne Schrift ist mit Links hinterlegt - Änderungen und Anpassungen vorbehaltenDienstag, 11. April 2023
Nachmittag
Individuelle Anreise aus Deutschland
19:30 Uhr
Gemeinsames Kick-Off Diner mit Beispielen für innovative lebensmittelverarbeitende Industrie in den Niederlanden in Den Bosch
Mittwoch, 12. April 2023
9:00 – 12:00 Uhr
Unternehmensbesuche in der Region Den Bosch, z.B.:
Resteverwertung aus Orangenschalen zu Inhaltsstoffen in der Lebensmittelindustrie
Rettung von frischem Gemüse, das in der Lebensmittelverarbeitung übrig ist, mit Weiterverarbeitung zu Soßen und Suppen
12:30 – 18:00 Uhr
Rundgang über die Messe
in Den Bosch - inklusive Netzwerktreffen Deutschland – Niederlande
19:00 Uhr
Abendessen & Erfahrungsaustausch
mit einigen ausgewählten niederländischen Unternehmen
Donnerstag, 13. April 2023
Hotelempfehlung
Hotel The Den Magistratsallee 54 | 5223 MD's-Hertogenbosch
info@hoteltheden.nl | +31 (0) 73 2065 000
Teilnahmebedingungen und Anmeldung
Am deutsch-niederländischen Netzwerktreffen können Organisationen und Unternehmen teilnehmen, die in der Lebensmittelproduktion aktiv sind, die Technologien, Produkte oder Services im lebensmittelverarbeitenden Sektor anbieten und die mit niederländischen Akteuren in Kontakt kommen und zusammenarbeiten möchten.
Die Teilnahme ist für die ErfaFoodSerivce-Teilnehmer kostenlos.
Kosten für Unterkunft sowie An- und Abreise müssen selbst getragen werden. Eventuell anfallende Kosten für Stornierungen müssen ebenfalls selbst getragen werden. Innerhalb der Niederlande organisieren die KollegInnen für Sie die die Verpflegung und die gemeinsame Logistik mit einem Reisebus.
Das deutsch-niederländische Netzwerktreffen wird von der niederländischen Botschaft in Deutschland, der niederländischen Unternehmensagentur (RVO) und regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften (u.a. OostNL) organisiert und von der ErfaFoodService begleitet und unterstützt.
Weitere Informationen zum Ablauf und den Hotels, in denen Abrufkontingete für die Teilnehmer zur Verfügung stehen, werden in Kürze bekannt gegeben.
Melden Sie sich gerne, wenn Sie dabei sein möchte. Achtung! Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Wir informieren Sie zeitnah, ob Sie dabei sein können.
Anmelden können Sie sich bis zum 31. März 2023.
Wir begleiten und betreuen Sie vor Ort:
Anna Sandl
Referentin für Landwirtschaft, Generalkonsulat der Niederlande in München
Jochem Wolthuis
Vertreter der AgroFood-Branche, OostNL - Wirtschaftsförderungsgesellschaft der östlichen Provinzen Gelderland und Overijssel
Bettina Denker-Gosch
Business Development Coach, Netherlands Enterprise Agency
Michael Möhring
Gründer der ErfaFoodService
Wir freuen uns auf einen spannenden Erfahrungsaustausch auf der Foodtechnologie-Messe mit innovativen niederländischen Tüftlern, die einen immer wieder mit guten, durchdachten und einfachen Lösungen überraschen und die Besuche bei niederländischen Kollegen, die uns einen Einblick hinter die Kulissen gewähren.
Unterstützen wir uns gegenseitig
Wir freuen uns über jeden und bedanken uns bei allen, die durch ihre aktive Teilnahme an der ErfaFoodService solche und andere Aktionen ermöglichen.
Erfahrungsaustausch lohnt sich
BE PART OF IT!
Ausblick
Freuen Sie sich auf spannende ErfaWebTalks, ErfaExpertenGespräche und auf echten Genuss im ErfaCulinaryTalk - digital. Wir sprechen gemeinsam über Produkte, Konzepte, Dienstleistungen, Innovationen, über tolle Ideen und Trends aus Praxis und Forschung, tauschen Meinungen und Erfahrungen aus uvm..
Haben auch Sie ein interessantes Thema, das Sie gerne mit einbringen möchten? Dann melden Sie sich bitte unter: info@erfa-foodservice.de