WeltverbEsserer-
Wettbewerb 2022
Digitales Finale
28.04.2022 | 16:00 Uhr
Die Nominierungen für den WeltverbEsserer-Wettbewerb 2022
in den Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsverpflegung stehen fest!
Die siebenköpfige Expertenjury des kulinarischen Nachhaltigkeitswettbewerbs hat in zwei Jury-Runden die nominierten Konzepte für den WeltverbEsserer-Award 2022 ermittelt. Die Jury ist beeindruckt von der Tiefe und Konsequenz der nachhaltigen Arbeit der Teilnehmenden. Die Vertreter*innen der nominierten Konzepte präsentieren am 28. April 2022 um 16 Uhr im digitalen Finale vor Jury und Publikum. Das Konzept jeder Kategorie, das in bestmöglicher Weise die Nachhaltigkeitskriterien des Wettbewerbs erfüllt, wird am Folgetag zur Gewinner*in gekürt.
Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für Besucher*innen, die sich auf der Wettbewerbsseite anmelden: www.brandingcuisine.com/weltverbesserer/
Aufgrund des hohen Niveaus der Einreichungen hat die Jury entschieden, vier statt wie geplant drei Konzepte pro Kategorie für das WeltverbEsserer-Finale am 28.04. zu nominieren.
Nominiert sind in den Kategorien
Restaurants:
FREA Bakery – https://www.freabakery.de
Hofküche Backensholz – Das Bio-Restaurant – http://www.hofkueche-backensholz.de
kopps – https://kopps-berlin.de
place to V – https://aheadhotel.de/placetov/
Gemeinschaftsverpflegung:
E.ON Gastronomie – https://www.eon-gastronomie.com
Eurest: Powered by Plants – https://www.eurest.de/eurest/foodkonzepte/powered-by-plants/
Kernvoll – https://www.kernvoll.de
MAN ES: Foodversity
Food-Produkte:
Better Cracker – https://zbs-food.com/
iceDate – https://www.iceDate.de
Oceanfruit Meeressalat – https://oceanfruit.de
Vollgemüse Tortillas – https://www.beetgold.com
Die Gewinner*in in der Kategorie Restaurants darf sich über Branding Cuisine Agenturleistung / Nachhaltigkeitskommunikation im Wert von 10.000 EUR freuen (brandingcuisine.com).
In der Kategorie Food-Produkte geht die Gewinner*in eine Promotionpartnerschaft mit dem Cateringunternehmen Talking Tables im Wert von ca. 4 bis 7.000 EUR ein. Die Promotion umfasst die Abnahme einer gemeinsam vereinbarten Menge des Food-Produkts und dessen kommunikativ begleitete Integration in passende Formate des Unternehmens, z. B. Events, Bar- bzw. Foodtruck-Angebote und / oder (sofern zum Zeitpunkt der Realisierung verfügbar) in ein lokales Retailformat (tt-konzeptcatering.de).
In der Kategorie Gemeinschaftsverpflegung darf sich die Gewinner*in über die CO2-Berechnung der Speisen eines Betriebes und einen „Klimahelden-Workshop“ mit Eaternity im Gesamtwert von 4.500,00 EUR (eaternity.org) freuen.
Darüber hinaus können die Sieger*innen das Logo „WeltverbEsserer-Wettbewerb 2022 / Gewinner*in der jeweiligen Kategorie“ in ihrer Kommunikation verwenden. Im Anschluss an den Wettbewerb werden die nominierten Konzepte auf der WeltverbEsserer-Wettbewerbsseite präsentiert.
Veranstaltet wird der WeltverbEsserer-Wettbewerb im vierten Jahr in Folge von der auf Food und Nachhaltigkeit spezialisierten Kreativagentur Branding Cuisine. Der Wettbewerb möchte nachhaltigen Pionieren in der Gastronomie und Lebensmittelbranche eine Bühne bieten und Gehör verschaffen.
Kriterien des WeltverbEsserer-Wettbewerbs
Restaurants und Gemeinschaftsverpflegung:
Verwendung von Bio-Zutaten
Verwendung frischer Zutate und gering verarbeiteter Lebensmittel
Umsetzung pflanzenbasierter Ernährung
Respekt für Tier und Umwelt
Verwendung regionaler Produkte
Verwendung saisonaler Produkte
Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
Vermeidung von Müll, insbesondere Plastikmüll
Bewusster Umgang mit Wasser
Verwendung nachhaltiger Spül- und Putzmittel
Energieeffiziente, nachhaltige Prozesse in Restaurant und Lieferservice
Faire Arbeitsbedingungen und soziale Innovation
Faire Partnerschaften, Einkauf fair gehandelter Produkte
Nachhaltige Ausstattung, Kleidung, Interiors
Aufklärung in Ernährung und Umweltschutz
Aufklärung in Ernährung und Gesundheit
Food-Produkte:
Verwendung von Bio-Zutaten
Positive Wirkung auf die Gesundheit
Verwendung hochwertiger Zutaten und gering verarbeiteter Lebensmittel
Umsetzung pflanzenbasierter Ernährung
Respekt für Tier und Umwelt
Kurze, transparente Lieferkette
Faire Partnerschaften, Einkauf fair gehandelter Produkte
Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
Vermeidung von Müll, insbesondere Plastikmüll
Bewusster Umgang mit Wasser
Verwendung nachhaltiger Spül- und Putzmittel
Energieeffizienz in allen Betriebsprozessen
Faire Arbeitsbedingungen und soziale Innovation
Aufklärung in Ernährung und Umweltschutz
Aufklärung in Ernährung und Gesundheit
Die Fakten und Jurymitglieder
des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2022:
Fakten
Der WeltverbEsserer-Wettbewerb war 2018 Deutschlands erster Wettbewerb für nachhaltige Food-und Gastro-Konzepte und wird 2022 zum vierten Mal ausgetragen. Veranstaltet wird der WeltverbEsserer-Wettbewerb von der auf Food und Nachhaltigkeit spezialisierten Kreativagentur Branding Cuisine.
Diese hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Food- und Gastro-Konzepte zu unterstützen und ihnen Gehör zu verschaffen.
Bewertet werden die Einreichungen von einer siebenköpfigen Expertenjury. Medienpartner des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2022 sind 24 Stunden Gastlichkeit und GVMANAGER der B&L MedienGesellschaft sowie das Online-Magazin nomyblog.
Zielgruppe der Veranstaltung
Foodservice-Profis wie: Köche | Produktentwickler | F&B Manager | Verpflegungsmanager | Barkeeper | Betriebsleiter | Inhaber und andere Profis die nachhaltige Produkte und Konzepte kennenlernen wollen.
Erfahrungsaustausch lohnt sich
BE PART OF IT!
Ausblick
Freuen Sie sich auf spannende ErfaWebTalks, ErfaExpertenGespräche und auf echten Genuss im ErfaCulinaryTalk - digital. Wir sprechen gemeinsam über Produkte, Konzepte, Dienstleistungen, Innovationen, über tolle Ideen und Trends aus Praxis und Forschung, tauschen Meinungen und Erfahrungen aus uvm.
Haben auch Sie ein interessantes Thema, das Sie gerne mit einbringen möchten? Dann melden Sie sich bitte unter: info@erfa-foodservice.de