unternehmensWert:Mensch
Ein Beitrag von Thomas Hille | Thomas Hille Consulting
Thomas Hille
Thomas Hille Consulting
Mobil: 0176.344 15 827
Klauserstrasse 33
52076 Aachen
unternehmensWert:Mensch
Informationen zum Programm unternehmensWert:Mensch

Beratungsförderung mit bis zu 80% Förderungsquote
Bares für Rares – so lautet die sicherlich vielen bekannte Fernsehsendung mit Harald Lichter, bei der unerkannte Schätze zu barer Münze gemacht werden. Bares gibt es aber auch für Beratungen in Unternehmen. Sicherlich nur wenigen KMUs (Kleine und Mittlere Unternehmen) sind die Zuschüsse des Europäischen Sozialfonds (ESF) und weiteren Fördergebern (Bund und Länder) zu verschiedenen Beratungsprogrammen bekannt.
So werden z.B. unter den bundesweit anwendbaren Beratungsprogrammen in den Programmzweigen unternehmensWert:Mensch[1] und unternehmensWert:Mensch plus 50 % bzw. 80 % der gedeckelten Beratungskosten für 10 bzw. 12 Beratungstage bezuschusst.
unternehmensWert:Mensch zielt darauf ab, nachhaltige Lern- und Veränderungsprozesse in Unternehmen anzustoßen. Das bundesweite Programm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, eine zukunftsfähige und mitarbeiterorientierte Personalpolitik zu entwickeln.
Um den digitalen Umbruch in der Arbeitswelt als Chance zu nutzen, benötigen Betriebe nachhaltige Strategien und neue Konzepte. Hier setzt der neue Programmzweig unternehmensWert:Mensch plus (uW:M plus) an.
Informationen zum Programm unternehmensWert:Mensch plus

Finanziert wird das Programm aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS).
Beide Programme können noch bis 31.07.2019 mit der Laufzeit von 9 Monaten bzw. letztmalig bis 31.10.2019 mit der Laufzeit von 6 Monaten beantragt werden (Fristen zur Ausgabe der Beratungsschecks).
Schnell sein lohnt sich also. Die Zuschüsse betragen max. Euro 8.000,- bzw. Euro 9.600,-.
Aber nicht nur diese Programme werden gefördert. Es gibt zahlreiche Beratungsprogramme, die in den einzelnen Bundesländern unterschiedliche Ausrichtungen und Schwerpunkte haben. Auch diese Programme werden bezuschusst, zum Teil durch den oder zusammen mit den ESF.
In NRW z.B. zielt das Beratungsprogramm POTENTIALBERATUNG auf die strategische Beratung von nahezu allen Arbeitsbereichen im Unternehmen ab. Dieses Programm wird mit 50% der gedeckelten Beratungskosten bei max. 10 Beratungstagen bezuschusst, also mit max. Euro 5.000,-. Auch hier greift wieder die Voraussetzung, dass es sich um ein sogenanntes KMU handeln muss, also nicht größer als 250 Mitarbeiter sein darf. Dafür greift dieses Programm auch schon bei Neugründungen und ab einer Unternehmensgröße von mindestens einem Beschäftigten (auch in Teilzeit oder in geringfügiger Beschäftigung).
Die Devise lautet also: Durch Beratung früh agieren statt zu spät reagieren zu müssen.
Als ERFA Netzwerkpartner informieren wir Sie gerne unverbindlich über die Möglichkeiten von Beratungen und möglichen Zuschüssen. Individuelle Beratungsinhalte stimmen wir dabei auf Ihre Bedürfnisse mit Ihnen ab und gestalten so die passende Beratung, teilweise auch durch Einbindung von weiteren Netzwerkpartnern zu verschiedenen Handlungsfeldern.
Thomas Hille Consulting als zertifiziertes Beratungsunternehmen, u.a. für Strategie, Konzeption und Zielgruppenanalysen, ist bundesweit akkreditiert zu den Beratungsprogrammen uW:M und uW:M plus sowie zu vielen weiteren Beratungsprogrammen.

Foto: Thomas Hille Consulting