BE PART OF IT!
Nutzen und Kosten Erfa Teilnahme
Wir unterstützen Sie aktiv beim:
Herausforderungen lösen | Markt verstehen | Expertenwissen nutzen
Best Practice umzusetzen | Entscheider treffen
Ihre Vorteile
Für die Arbeit der Erfahrungsaustausch-Gruppen gilt:
"Keiner ist so klug wie alle".
Der Austausch von Erfahrungen unter Branchenkollegen ist deshalb ein wirksamer Weg, mittelständische Unternehmen aus ihrer Isolierung zu führen und Gesprächspartner für die eigene geschäftliche Entscheidung zu finden. Gerade die Unterschiedlichkeit der TeilnehmerInnen im Bereich der persönlichen Erfahrungen, des beruflichen Werdegangs, des persönlichen Temperaments und auch der verschiedenartigen Betriebsstrukturen bedingt die Vielseitigkeit der ausgetauschten Erfahrungen.
Die erfolgreiche Erfahrungsaustausch-Gruppe wird von der aktiven Mitarbeit aller Teilnehmer getragen.
Die Basis hierfür bilden folgende Grundsätze:
das offene und ehrliche Gespräch
das gegenseitige Vertrauen und Stillschweigen
die Bereitschaft, Einblick in die Betriebsabläufe für alle einsehbar darzustellen
Neben regelmäßigen Veranstaltungen und Treffen
in denen wir Kollegen besuchen,
interessante Best Practice Konzepte aus allen Sparten der Gastronomie und der Industrie besichtigen
durch Vorträge und Expertengespräche
wird der systematische Erfahrungsaustausch durch einen bedarfsorientierten Austausch bei Meetingpoints und Gemeinschaftsständen auf Messen und anderen Branchenveranstaltungen während des Jahres ergänzt.
Sie können an Veranstaltungen teilnehmen, zu denen Sie sonst keinen Zutritt erlangen können
Sie erhalten auf alle Veranstaltungen der ErfaFoodService einen Preisnachlass von bis zu 100 € pro Teilnehmer
Sonderkonditionen für Ihre Mitarbeiter für alle Schulungs- und Weiterbildungsangebote der DHA Deutschen Hotel Akademie, des GBZ Gastronomischen Bildungszentrums in Koblenz, der DLG e.V. und zukünftig noch bei vielen anderen Organisationen
Sie erhalten für viele Branchenveranstaltungen freien Eintritt oder Sondereintrittspreise
Wir helfen bei Fragen zu Produkten, der Wahl neuer Systeme u.a. durch Abfragen bei den Kollegen sowie regionalen und internationalen Anbietern und erstellen Übersichten und Auswertungen, die bei der Wahl der richtigen Lösung für den einzelnen Teilnehmer helfen
Über den Marktplatz der ErfaFoodService helfen wir beim Suchen und Finden von Mitarbeitern und Konzepten in der Branche
Sie haben über das Netzwerk den Zugang zu:
detaillierten Branchenkenntnissen
einer zielgruppengerechten Ansprache
Spezialisten ihres Faches
einem fachlichen Austausch auf Augenhöhe
dem Kommunikationsnetzwerk der ErfaFoodService (ErfaFoodService-Journal, Newsletter, Homepage, Social Media und Pressekontakten)
der Foodservice-Bühne und dem Marktplatz-Foodservice
ErfaProfiTest-Aktion
Teilnahme an Branchenveranstaltungen (live & online)
Wir freuen uns, wenn Sie aktiv mit dabei sind.
Kostenmanagement
Zur Deckung der Kosten für Organisation, Administration und Aufwendungen des Netzwerkes Kostenbeteiligung pro Jahr - ohne vertragliche Bindung.
Studenten / Auszubildende
0€
Verwender aus Gastronomiebetrieben und selbstständige Einzelhändler (LEH 1 - 3 Märkte), Vertriebsmanager / Handelsvertreter
120€
Produzenten Hersteller F&B / Systemer-Gastronomie / Caterer
Selbstständige Einzelhändler (LEH 3 - 15 Märkte), Handelsagenturen
600€
Vorlieferanten Industrie / Ausstatter Technik und Ausstattung / Verbände / Dienstleister / Berater / Consultant / Handel (Foodservice und LEH)
1.200€
Teilnahmebedingungen:
Die Kostenbeteiligung wird für ein Jahr (12 Monate) in Rechnung gestellt (zzgl. MwSt.). Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie die Rechnung. Es entsteht keine bindende Mitgliedschaft. Sie entscheiden von Jahr zu Jahr mit dem Bezahlen der zugesandten Rechnung über eine weitere Teilnahme. Wenn wir Sie als neuen ErfaFoodService-Teilnehmer im ErfaFoodService-Journal, über die Social-Media Aktivitäten der ErfaFoodService und ggf. ergänzend mit einem Filmspot vorstellen, verpflichten Sie sich zu einer Teilnahme von mindestens zwei Jahren. Die Teilnahme können Sie mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten vor dem Ablauf der Teilnahme schriftlich kündigen.
Als Teilnehmer des Netzwerkes können Sie als Unternehmen oder Person an Veranstaltungen kostenfrei oder zu Sonderkonditionen, je nach Art der Veranstaltung teilnehmen und die aktuell angebotenen Dienste und Leistungen nutzen.