Rückkehr zur Normalität
o3.06.2020
Expertengespräch
Finanzkommunikation | Haftung
Restrukturierung | Arbeitsrecht
Auf dem Weg zu einer neuen Normalität gibt es viel zu beachten und zu berücksichtigen. Es stellen sich Fragen wie u.a.:
- Was muss ich bei notwendigen Restrukturierungen auf jeden Fall beachten? Insolvenz als Lösung?
- Wie muss ich meine Finanzkommunikation gestalten um weiterhin beliefert zu werden? Vorkasse vermeiden.
- Wie zeige ich meinen Kunden deutlich, dass sie sicher sind und alle Hygieneanforderungen erfüllt werden?
- Wie ist die Bonitätssituation meiner Debitoren (oder relevanten Geschäftspartner) und wie kann ich diese bewerten bzw. mich vor einem Forderungsausfall schützen?
- Wie wird meine eigene Bonität bewertet und welchen Einfluss kann ich auf diese Bewertung nehmen? Auswirkung der KfW-Kredite etc. auf das Rating.
- Welche Maßnahmen sind für den Betrieb in Bezug auf die Gäste und meine Mitarbeiter - nach den ersten Lockerungen - vorgeschrieben? Was muss ich als Arbeitgeber beachten, um die gesetzlichen Vorgaben in meinem laufenden Betrieb umzusetzen?
- Das Worst-case Szenario: Was könnten die Konsequenzen sein, wenn ich mich nicht an die Vorgaben (Mundschutz, Händewaschen, Gästedaten sammeln, Abstand der Tische…) halte? Was droht mir und/oder meinen Mitarbeitern?
- Welche Möglichkeiten habe ich noch, um meine Ausgaben im Notfall weiter zu reduzieren? Wie kann ich Kurzarbeit verlängern, ausweiten oder gar Personal reduzieren? Welche Voraussetzungen müssen für eine wirksame Kündigung gegeben sein?
Ihre Fragen beantworten die Experten
Burkhard Niesert
Rechtsanwalt, Restrukturierung und Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht, und M&A
PETERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Oliver Schmidt
Prokurist
Creditreform Koblenz Dr. Rödl & Brodmerkel KG
GERHARD STELZER
Fachanwalt für Arbeitsrecht
PETERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
RALPH GEIGER
Rechtsanwalt, Gesellschaftsrecht und M&A, Restrukturierung und Insolvenzrecht
PETERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Alexandra Zaich // Dirk Rogge
Team-Kundenservice "Gemeinsam gegen COVID-19" von Unilever Food Solutions
Key Account Managerin // Leiter der Culinary Fachberatung in Heilbronn
Zielgruppe: Verantwortliche Manager, Geschäftsführer und Inhaber von Unternehmen aus allen Gastronomieformaten, Herstellern, Zulieferern und dem Handel im Food Service Markt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns über jeden und bedanken uns bei allen, die durch ihre aktive Teilnahme an der ErfaFoodService solche und andere Aktionen ermöglichen. Lassen Sie uns gemeinsam Herausforderungen lösen.
In Kooperation und mit Unterstützung vom Team-Kundenservice "Gemeinsam gegen COVID-19" von Unilever Food Solutions und dem BDV e.V.
