Impulse für Innovationen
Smart Bites FPI e.V. | Wissenswerkstadt | Bielefeld
Convenienceproduktionen "live" Le Picant | Hülshorst
Convenienceproduktionen "live" Le Picant | Hülshorst
Am 9. September haben wir mit SMART BITES 2025 in der Wissenswerkstadt Bielefeld ein besonderes Highlight erlebt – und gleichzeitig das 25-jährige Jubiläum des FPI e.V. gefeiert. Es war ein inspirierender Tag voller spannender Fachimpulse, lebendiger Diskussionen und wertvollen Begegnungen.
Über 130 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden sind der Einladung gefolgt, um gemeinsam einen Blick nach vorn zu werfen. Themen wie alternative Proteine, Künstliche Intelligenz in der Produktentwicklung oder internationale Innovationspartnerschaften haben deutlich gezeigt: Die Lebensmittelwirtschaft steht mitten in spannenden Veränderungen – und wir können sie aktiv mitgestalten.
Besondere Einblicke gaben u. a.:
Prof. Dr. Guido Ritter (FH Münster): Zukunft pflanzen – Wie alternativlos sind alternative Proteine?
Christian Klein (UMYNO Solutions): Time-to-Market im Fokus – Wie KI Produkte schneller an den Markt bringt.
Kees de Gooijer (Wageningen University): Mission-Driven Innovation – Fortschritt mit Sinn und Wirkung.
Simon Maas (AgriFood Capital): Wie internationale Cluster den Unterschied machen.
Susanne Lange & Marc Bonsmann: Anforderungen an moderne Convenience-Produkte im Foodservice.
Mindestens genauso wichtig wie die Vorträge war der Austausch beim Networking-Buffet. Mit viel Kreativität hat Stollberg Catering die Produkte unserer ErfaFoodService-Partner ins Buffet eingebunden – ein Beweis, wie Innovation, Qualität und Genuss Hand in Hand gehen können.
Am Vormittag des 10. September öffnete Le.Picant die Türen ihrer Feinkost-Manufaktur. Geschäftsführerin Dorothee Kipp– Enkelin des Firmengründers – und Produktionsleiter Jérome Schöning gewährten umfassenden Einblick in die Herstellung von Feinkostsalaten und Saucen, die speziell auf die Bedürfnisse von Großverbrauchern zielen.
Auf dem Rundgang durch die Produktion wurden die Teilnehmer durch alle Schritte begleitet: vom Rohstoffeingang und den Qualitätskontrollen über die Herstellung bis hin zur Abfüllung, Verpackung und dem Versand. Dabei wurde deutlich wie Le.Picant seit fast 60 Jahren handwerkliches Know-how, moderne Technik und konsequente Qualitätsstandards miteinander verbinden.
Im Anschluss öffnete dann Hülshorst die Türen für unsere Teilnehmer
Hülshorst steht für: Beste Fleischconvenience aus Westfalen für Foodserviceprofis
Was einst als kleiner Schweine-Zerlegebetrieb begann, ist heute ein in dritter Generation geführter Familienbetrieb für tiefgekühlte Fleisch-Convenience. Leckere Frikadellen, Schnitzel, Rinderhack bis hin zum kalibriet geschnittenen Sauerbraten alles für den modernen Foodservice. Sie erlebten eine der modernsten Fleisch-Convenience-Produktionen Europas hinter den Kulissen.
Wir freuen uns über jeden und bedanken uns bei allen, die durch ihre aktive Teilnahme an der ErfaFoodService solche und andere Aktionen ermöglichen.
Freuen Sie sich auf spannende ErfaWebTalks, ErfaExpertenGespräche und auf echten Genuss im ErfaCulinaryTalk - digital. Wir sprechen gemeinsam über Produkte, Konzepte, Dienstleistungen, Innovationen, über tolle Ideen und Trends aus Praxis und Forschung, tauschen Meinungen und Erfahrungen aus uvm..
Haben auch Sie ein interessantes Thema, das Sie gerne mit einbringen möchten? Dann melden Sie sich bitte unter: info@erfa-foodservice.de