Vielen Dank an das Team von gvpraxis für die zwei inspirierenden Trendtage in Mainz – mit zahlreichen guten Praxisbeispielen von Kolleginnen und Kollegen, motivierenden Vorträgen und einer großartigen Gastgeberrolle, bei der sich das Team mit vielen kleinen Details um das Wohl der Teilnehmer gekümmert hat.
Gelebte Gastfreundschaft, wie man sie sich wünscht – mit einem festlichen Abschluß und der Verleihung des "Frankfurter Preises" im Kurfürstlichen Schloss.
Wir blicken auf ein hochkarätiges Programm zurück, das Entscheiderinnen und Entscheider aus den Bereichen Business, Care und Education zusammenbrachte. Es gab zahlreiche Anregungen, inspirierende Beispiele und wertvolle Einblicke zur Weiterentwicklung der eigenen Unternehmen und Konzepte. Michael Möhring war vor Ort und stellt für die Teilnehmer interessante / passende Kontakte her.
Impressionen
Marketing.Award und KUZ-Party powered by Nestlé Professional
Verleihung Frankfurter Preis
Pressemeldungen gvpraxis
Das Programm
On Stage erlebten die Gäste 13 Top-Speaker mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten. Ob erfolgreiche Personalstrategien mit HR-Expertin Laura Bornmann, gesunde Menü-Optionen und wie man sie definiert, kontrolliert und schmackhaft macht, zeigten Gesoca-Gründer Christian Feist und SAP-Foodkoordinator Jürgen Ziegler, oder die magisch-wirksame Kommunikation, die wirklich begeistert. Mit „Don’t call it nachhaltig“ wird BAM!-COO Ronja Hüttinger begeistern.
Mut und Zuversicht vermittelte Neuromediziner und Hirnforscher Prof. Dr. Volker Busch mit seinem Zuruf: „Kopf hoch!“ Digitale Pionier-Lösungen präsentierte der Compass Group Digital Manager George Göksel mit einem zukunftsweisenden Kantinen-Modell wie auch Alexander Tauer mit seinem Blick über den gastronomischen Tellerrand auf die Umsatz-Potenziale gelungener Delivery-Konzepte wie bei Domino’s. Inspiration für neue Raum- und Gastgeber-Konzepte lieferte der Planer-Slam mit Christian Meissner (Profitabel Resultants), Simon Kuhn (K&P Gruppe) und Markus Tust (Soda Group). Passend dazu zeigte Business-Catering-Pionier und Frankfurter Preis-Sieger Thomas Kisters, was New Work wirklich meint und welche Chancen sich hinter dem Trend-Schlagwort verbergen.
Präsentiert wurden die Ergebnisse der exklusiven gvpraxis-Markterhebungen unter Deutschlands größten Contract Caterern und Eigenregie-Betrieben. Claudia Zilz, Chefredakteurin gvpraxis, stellte die Roadmap 2026+ vor: Tschüss Krisen!
Vor dem Ausklang auf der Sommerparty La Dolce Vita powered by Nestlé Professional im Mainzer KUZ, stellte Marketing-Experte und Jurymitglied Prof. Dr. Torsten Olderog die nominierten Konzepte des PEPP! Marketing.Award 2025 vor. Ab 17 Uhr gehörte die Bühne den Nominierten und Siegern der drei Trophäen in den Kategorien Business, Care und Education.
Bilder: Quelle gvpraxis
Wir freuen uns über jeden und bedanken uns bei allen, die durch ihre aktive Teilnahme an der ErfaFoodService solche und andere Aktionen ermöglichen.
Freuen Sie sich auf spannende ErfaWebTalks, ErfaExpertenGespräche und auf echten Genuss im ErfaCulinaryTalk - digital. Wir sprechen gemeinsam über Produkte, Konzepte, Dienstleistungen, Innovationen, über tolle Ideen und Trends aus Praxis und Forschung, tauschen Meinungen und Erfahrungen aus uvm..
Haben auch Sie ein interessantes Thema, das Sie gerne mit einbringen möchten? Dann melden Sie sich bitte unter: info@erfa-foodservice.de