Wir haben mit den TeilnehmernInnen, die in die Prozesse im Außer-Haus-Markt eingebunden sind, ein gemeinsames Commitment erarbeitet, wie das Thema Nachhaltigkeit durch den Ausbau des pflanzlichen Angebots vorangebracht werden kann.
Hierzu haben wir:
Die Hersteller und Anwender an einen Tisch gebracht, um Bedarfe an Großgebinde zu ermitteln.
Bedarfe hinsichtlich pflanzlicher Alternativprodukte, Convenience-Lösungen und Verpackung der Kunden geklärt.
Lösungsideen erarbeitet.
Hindernisse und Probleme gesammelt, die dem Ausbau des pflanzlichen Angebots im Wege stehen.
Die TeilnehmerInnen und den Nachwuchs hatten auf Basis von Best Practice Beispielen einen offenen und ehrlichen Erfahrungsaustausch. Alle wurden für den Ausbau einer nachhaltigeren Gastronomie begeistert.
Vorstellung der Ergebnisse
Stefanie Heutling | Senior Consultant Food Services ProVeg e.V.
Marktdaten | Trends
Sven Kreitz | foodservice translators
Vorstellung der Ergebnisse
Kristine Bakhturidze | Veganuary Germany
Einblicke in die anwendungsorientierte Forschung
Lebensmittelverpackungskonzepte für eine kreislauforientierte Bioökonomie
Alina Kleiner & Elisa Uhlig | Sustainable Packaging Institute Hochschule Albstadt Sigmaringen
Welche Trends lassen sich aus dem LEH und aus anderen Ländern ableiten?
Was fordern die KonsumentInnen heute?
Anna Lensing | Business Development Manager Mintel
Pflanzliche Alternativprodukte | Convenience | Verpackungen
Gemeinsam Kochen | Verkosten | Bewerten | Diskutieren
Alternativen zu Fleisch | Fisch und Meeresfrüchten | Molkereiprodukten | Eiern
Pflanzliche Convenience-Produkte
Großgebinde | Verpackungen
Erkenntnisse | Eindrücke | Aufgaben | Handlungsempfehlungen
Senior Consultant Food Services
ProVeg e.V.
Director Corporate & Institutional Engagement Germany ProVeg e.V.
Bildungsgangleiter Fachschule für Ernährung und Versorgungsmanagement
foodservice translators
Veganuary Deutschland
WeltverBesserer Wettbewerb | Branding Cuisine GmbH & Co. KG
Visual Recording
Business Development Manager, Mintel
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Sustainable Packaging Institute SPI
Die Verpackung von morgen.
Wir freuen uns über jeden und bedanken uns bei allen, die durch ihre aktive Teilnahme an der ErfaFoodService solche und andere Aktionen ermöglichen.