Impulse für Innovationen
Smart Bites FPI e.V. | Wissenswerkstadt | Bielefeld
Convenienceproduktionen "live" Le Picant | Hülshorst
Convenienceproduktionen "live" Le Picant | Hülshorst
Impulse für innovative Lösungen entstehen durch echten Austausch, der ermöglicht wird, wenn man Räume dafür schafft. Und durch den Aufbau von Netzwerken, die Vertrauen fördern, Perspektiven verbinden und eine Zusammenarbeit möglich machen.
Seit 25 Jahren bietet die Food-Processing Initiative e.V. (FPI) den idealen Rahmen dafür. Die FPI freut sich, ihr Jubiläum gemeinsam mit Ihnen im Rahmen des Fachforums "Smart Bites 2005" mit spannenden Impulsen und anschließendem Networking zu begehen.
Ihm Rahmen der Kooperation zwischen der ErfaFoodService und der Food-Processing Initiative e.V. werden zusätzliche Impulse und Anregungen rund um den Foodservicemarkt in die Veranstaltung eingebracht, mit dem wir den Austausch und Diskussionen fördern möchten.
ErfaFoodService-Teilnehmer präsentieren im Rahmen des Netzwerkabends ihre hochwertigen Convenienceprodukte und Lösungen.
Aktive Erfa-Teilnehmer sind zu dem SmartBites- und Networkingabend kostenfrei eingeladen.
Das Fachprogramm der Smart Bites findet im Rahmen von HIGHFIVE statt und ist damit für Sie kostenfrei!
Am Vormittag nach der Smart Bites laden wir Sie herzlich zur gemeinsamen Besichtigung der Produktionen von LePiccant und Hülshorst ein.
Hier können Sie "live" mit einem Blick hinter die Kulissen erleben, wie hochwertig Convenience-Produkte hergestellt werden.
Wir freuen uns über interessierte Fachbesucher bei den Produktionsbesichtigungen.
Die FPI e.V. Mitglieder und Erfa-Teilnehmer sind kostenfrei eingeladen.
Kostenbeteiligung für Nichtmitglieder 50 € pro Person.
Bitte beachten: Für die Teilnahme an den beiden Veranstaltungstagen ist jeweils eine eigene Anmeldung erforderlich!
Das Fachprogramm der Smart Bites findet im Rahmen von HIGHFIVE statt und ist damit für Sie kostenfrei!
Alternative Proteine | Generative KI | Mission-Driven Innovation | Innovationen erleichtern
Zukunft pflanzen – Wie alternativlos sind alternative Proteine?
Prof. Dr. Guido Ritter, FH Münster
Time-to-Market im Fokus – Wie KI durch innovative Use Cases die Produktentwicklung von Getränken & Lebensmitteln verändert.
Christian Klein, UMYNO Solutions
Mission-Driven Innovation – Wie gelingt Fortschritt mit Sinn und Wirkung
Kees de Gooijer, Wageningen University
Wie internationale Cluster den Unterschied machen – Kontakte, Kompetenzen & Kapital
Simon Maas, AgriFood Capital
Wie enstehen Ideen, die tragen und Lösungen, die wirken? Unser Erfolgkonzept: Machen!
Food-Processing Initiative & Weggefährten
Anforderungen an moderne Convenience Produkte im Foodservice Markt
Susanne Lange, Geschäftsführerin RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e.V.
Marc Bonsmann, MB Connection - foodservices
Wir, die Food-Processing Initiative e.V. und die ErfaFoodService, laden herzlich zum Networkingabend mit Imbiss-Buffet ein.
Im Rahmen des Abendprogramms stellen Erfa-Teilnehmer ihre Produkte und Lösungen vor. Stollberg Catering bindet für uns diese Produkte ins Buffet ein.
Mit dabei sind die Erfa-Teilnehmer: Cup&Cino | Frikoni | Frischdienst Union | Hülshorst | Kartoffelmanufaktur Pahmeyer | Le Picant
Erfahrungsaustausch "without Limits" | Ausklang | geselliges Beisammensein
Brauhaus Joh. Albrecht Bielefeld | Hagenbruchstr. 8 | 33602 Bielefeld
Das Fachprogramm findet im Rahmen von HIGHFIVE statt und ist damit für Sie kostenfrei!
Salat- und Soßen-Convenienceproduktion "live" bei LePicant
LePicant steht für: Vielseitige Feinkostsalate, Saucen, Dressings und Dips
Willkommen bei Le.Picant!
Am 10. September öffnen wir für Sie die Türen unserer Feinkost-Manufaktur. Von der Geschäftsführerin Dorothee Kipp– Enkelin des Firmengründers – sowie dem Produktionsleiter Jérome Schöning erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Herstellung von Feinkostsalaten und Saucen, die speziell auf die Bedürfnisse von Großverbrauchern zielen.
Auf Ihrem Rundgang durch die Produktion begleiten wir Sie durch alle Schritte: vom Rohstoffeingang und den Qualitätskontrollen über die Herstellung bis hin zur Abfüllung, Verpackung und dem Versand. Dabei zeigen wir Ihnen, wie wir bei Le.Picant seit fast 60 Jahren handwerkliches Know-how, moderne Technik und konsequente Qualitätsstandards miteinander verbinden.
Es erwarten Sie die Erfa-TeilnehmerInnen mit viel Fachkompetenz zur Convenienceproduktion
Geschäftsführerin
Produktionsleitung
Eingabe Navi: Industriestraße 4 | 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Fleisch-Convenienceproduktion "live" bei Hülshorst
Hülshorst steht für: Beste Fleischconvenience aus Westfalen für Foodserviceprofis
Was einst als kleiner Schweine-Zerlegebetrieb begann, ist heute ein in dritter Generation geführter Familienbetrieb für tiefgekühlte Fleisch-Convenience. Leckere Frikadellen, Schnitzel, Rinderhack bis hin zum kalibriet geschnittenen Sauerbraten alles für den modernen Foodservice. Erleben Sie eine der modernsten Fleisch-Convenience-Produktionen Europas.
Unsere Convenience wird mit Liebe gemacht – von der sorgfältigen Vorbereitung in der hauseigenen Zerlegung bis hin zu Verpackung und Versand, hier sind Profis am Werk! Damit es schmeckt, wie selbstgemacht.
Es erwarten Sie die Erfa-TeilnehmerInnen mit viel Fachkompetenz zur Convenienceproduktion
Geschäftsführer
Business Development Manager
Eingabe Navi: Kölkebecker Str. 29 | 33428 Harsewinkel
bei einem Imbiss-Lunch im Haus am See.
Voraussichtliches Ende um 14:30 Uhr
Für alle aktiven Erfa-Teilnehmer und Mitglieder der FPI e.V. ist die Teilnahme kostenfrei!
Wir haben für Sie ein Abrufkontingent vorreserivert.
Hotel Ravensberger Hof | Güsenstraße 4 | 33602 Bielefeld
Anreise: 09.09.2025 | Abreise: 10.09.2025 | Budgetdoppelzimmer zur Einzelnutzung
Preis: 115,-€ pro Zimmer / Nacht | Frühstück: 22,- € pro Person / Tag
Check-in ist von 14:00 bis 22:00 Uhr möglich
Stellplatz in unserer Tiefgarage über einen Autoaufzug zu erreichen 20€ pro Tag / Stellplatz ( Reservierung erforderlich )
Das Kontingent und die Preise sind gültig bis zum 20.08.2025
Kennwort: ErfaFoodService
info@ravensberger-hof.com | +49 521 98625993
Wir freuen uns über jeden und bedanken uns bei allen, die durch ihre aktive Teilnahme an der ErfaFoodService solche und andere Aktionen ermöglichen.
Freuen Sie sich auf spannende ErfaWebTalks, ErfaExpertenGespräche und auf echten Genuss im ErfaCulinaryTalk - digital. Wir sprechen gemeinsam über Produkte, Konzepte, Dienstleistungen, Innovationen, über tolle Ideen und Trends aus Praxis und Forschung, tauschen Meinungen und Erfahrungen aus uvm..
Haben auch Sie ein interessantes Thema, das Sie gerne mit einbringen möchten? Dann melden Sie sich bitte unter: info@erfa-foodservice.de