"Praxisnah, nachhaltig, inspirierend - Wir zeigen, wie bestehende Rezepte mühelos veganisiert und pflanzliche Alternativprodukte optimal eingesetzt werden können."
Der Veganuary hat es gezeigt: Plant-based hat absolutes Potenzial für die Tellermitte. Immer mehr Betriebsgastronomien erweitern ihren Speiseplan um pflanzliche Gerichte. Allerdings gibt es nach wie vor Berührungsängste. Diese wollen wir mit unserem Workshop abbauen. Küchenchef und Vegan Coach Thomas Behrens zeigt, wie sich bestehende Rezepturen mit wenigen Handgriffen veganisieren lassen und wie pflanzliche (Alternativ-) Produkte neue Impulse für die Betriebsgastronomie geben.
10.00 Uhr Begrüßung
10.15 Uhr Einführung / Marktdaten
10.30 Uhr Kochblock Teil I
Betriebsgastronomie trifft Plant based – so einfach geht’s
Inhalt: Bestehende Gerichte werden mit den entsprechenden pflanzlichen Alternativen in pflanzliche Gerichte verwandelt. Dabei konzentrieren wir uns beispielhaft auf drei Gruppen/Themen: Gesunder Genuss, Fusion, Kantinen-Klassiker
Fokus: Abwandlung bestehender Rezepturen
12.00 Uhr Pause
12.15 Uhr Kochblock Teil II
Convenience in der pflanzlichen Tellermitte
Inhalt: Wir zeigen, wie man servierfertige plant-based Produkte in den Küchenalltag integriert. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie viele gute Produkte schon am Markt sind und wie kreativ man sie zusammenstellen kann, um moderne Gerichte für eine breite Zielgruppe zu bieten
Fokus: Anwendung pflanzlicher Convenience-Produkte. Worauf ist zu achten? Welche Vorteile haben die Produkte? Wie lassen sie sich kombinieren? Tipps zu Zubereitung, Küchentechnik, Abfallvermeidung
14.15 Uhr Pause
14.45 Uhr Praxistipps und Insights
Marketa Schellenberg (Transgourmet)
15.45 Uhr Feedback / Fragen / Diskussion
16.00 Uhr Ende
Informationen & Anmeldung
Veranstalter: ProVeg & foodservice translators
Datum: 7. Mai 2025 | 10.00-16.00 Uhr
Location: ProVeg Incubator, Genthiner Str. 48, 10785 Berlin
Teilnahmegebühr: 75 €
Kontaktdaten der Organisatorinnen
Anja Nabasik (foodservice translators):
E-Mail: anja@fst-foodservice.com
Website: https://fst-foodservice.com/
Stefanie Heutling (ProVeg):
E-Mail: stefanie.heutling@proveg.org
Website: https://proveg.com/de/
Bilder: Quelle ProVeg e.V.
Wir freuen uns über jeden und bedanken uns bei allen, die durch ihre aktive Teilnahme an der ErfaFoodService solche und andere Aktionen ermöglichen.
Freuen Sie sich auf spannende ErfaWebTalks, ErfaExpertenGespräche und auf echten Genuss im ErfaCulinaryTalk - digital. Wir sprechen gemeinsam über Produkte, Konzepte, Dienstleistungen, Innovationen, über tolle Ideen und Trends aus Praxis und Forschung, tauschen Meinungen und Erfahrungen aus uvm..
Haben auch Sie ein interessantes Thema, das Sie gerne mit einbringen möchten? Dann melden Sie sich bitte unter: info@erfa-foodservice.de