Tiefkühlfrische
Menüs von Köchen in Handarbeit aus
regional bezogenen Zutaten
Firmenprofil
Seit 1960 kocht die Hofmann Menü-Manufaktur GmbH mit Hauptsitz in Boxberg-Schweigern (Baden-Württemberg) abwechslungsreiche, tiefkühlfrische Menüs in handwerklicher Meisterqualität und auf Basis von saisonfrischen, hochwertigen Zutaten für die Verpflegung in Betrieben, Krankenhäusern & Seniorenheimen, Kitas & Schule, für Essen auf Rädern und Privatpersonen.
Kernkompetenz
Abwechslungsreiche, tiefkühlfrische Menüs von Köchen in Handarbeit aus regional bezogenen Zutaten zubereitet.
Was bieten wir den anderen Teilnehmern?
Wir sind starker und flexibler Partner für Ihr Unternehmen durch flexible Verpflegungslösungen: ausgewogene Versorgung als Corporate Benefit.
Flexibilität und schnelle Lieferung durch das eigene Vertriebs- und Logistiknetz.
Wir bieten optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter zugeschnittene Konzepte: Einzelportionsschalen, Mehrportionsschalen, Buffetsystem oder Sonderkostformen; Produktanlieferung, zusätzlich gezielte Dienstleistungen oder Vollcatering.
Dabei stehen Ihren Mitarbeitern abwechslungsreiche Speisen zur Auswahl: herzhafte Hausmannskost, vegane und vegetarische Menüs, Gerichte der Bio-Linie oder saisonale Aktionen.
Frische Zutaten und ausgezeichnete Qualität: Großteil des Produktvolumens zur Herstellung der Menüs von regionalen Lieferanten; zum 28. Mal ausgezeichnet mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ durch die DLG.
Kompetente Beratung und einfache Bestellung: per Telefon, digitale Bestellplattformen oder Onlineshop.
Innovation in der Verpackung von kalten und heißen Speisen mit der plastikfreien BIOPAP®-Menüschale, die mit dem GOLD-Preis 2020 des Deutschen Verpackungsinstitutes in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde.
Warum sind wir der Erfa-Food-Service dabei?
Den einzigartigen Wissenspool, der sich durch ein Aufeinandertreffen von Herstellern und Anwendern ergibt, sowie den Erfahrungsaustausch mit anderen Verantwortlichen aus der Branche wollen wir für unsere Weiterentwicklung nutzen und anderen Impulse geben sowie mögliche Synergien nutzen. Das Netzwerk unterstützt zudem die Kontaktherstellung zu potenziellen Kunden und fachinternen Experten.
Ausführliche Informationen
Verantwortung für Mensch und Umwelt
Um die regionalen Wirtschaftskreisläufe zu stärken und Transportwege möglichst kurz zu halten, kommt ein Großteil der Lebensmittel, die in der Menü-Manufaktur Hofmann zu leckeren Gerichten verarbeitet werden, aus der Region. Dazu vertraut das Unternehmen auf langjährige Kooperationen mit landwirtschaftlichen Betrieben und regionalen Erzeugergemeinschaften. Zutaten für die Bio-Menü-Linie stammen zum Beispiel zu 100 Prozent aus zertifiziert biologischem Anbau. Dafür setzt das Unternehmen auf handverlesene Lieferanten, die als Bio-Erzeuger anerkannt sind.
Die Menü-Manufaktur Hofmann achtet darauf, Zutaten möglichst ganzheitlich zu verwenden: Nahezu 100 Prozent der eingesetzten Produkte komplett verarbeitet. Beispielsweise das Verwenden von Knochen aus der hauseigenen Metzgerei für das Ansetzen der schmackhaften Soßen und Sude hat so nicht nur Vorteile für den Geschmack, sondern auch für die Umwelt. Hofmann ist es wichtig, dass die Reststoffe und Produktionsabfälle maximal effizient und nachhaltig entsorgt werden. Deshalb vertraut man auf einen langjährigen Partner, der daraus hochwertiges Düngemittel und umweltfreundliche Energie gewinnt. Auch in der Produktion achtet die Manufaktur auf Energieeffizienz. Das Unternehmen hat ein eigenes System entwickelt, um Energie zu sparen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Mit einem innovativen Verpackungskonzept geht die Menü-Manufaktur Hofmann neue, ganzheitliche Wege für eine saubere Zukunft. Die BIOPAP®-Menüschale ist kompostierbar nach Europäischer Norm EN 13432 und damit in 90 Tagen vollständig abbaubar. Die Entsorgung der Menüschale über den Bioabfall ist möglich, wenn die regionale Abfallsatzung dies zulässt. So können Lebensmittel ganz ohne Plastikfolie und PET-Folie verpackt werden.
Handwerkliche Meisterqualität – von Menschen für Menschen
Seit 60 Jahren stellt die Menü-Manufaktur Hofmann pro Tag mehr als 200.000 unterschiedliche, tiefkühlfrische Menüportionen in handwerklicher Meisterqualität her – für Unternehmen, Krankenhäuser und Seniorenheime, für Kitas und Schulen, aber auch für Essen auf Rädern und Privatpersonen. Dabei wird auf Handwerk statt auf maschinelle Arbeit gesetzt: Die Manufaktur-Köche wickeln Rouladen und panieren Schnitzel fachmännisch von Hand. Prinzessböhnchen im Speckmantel werden handwerklich gerollt. Auch für das Füllen der von den Pfannkuchenbäckern frisch hergestellten Süßspeisen sind Experten zuständig. Die Gewürze, die jedes Menü von Hofmann verfeinern, werden in der eigenen Gewürzküche für jedes Gericht individuell und grammgenau zusammengestellt.
Seit 60 Jahren erfüllt die Menü-Manufaktur Hofmann höchste Qualitätsstandards. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (DLG) hat den qualitätsführenden Verpflegungsspezialist dafür zum 28. Mal mit dem jährlich verliehenen „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet.
Alle Gerichte unterliegen einem strengen Reinheitsgebot und werden bereits seit 20 Jahren ohne Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsstoffen (mit Ausnahme von Nitritpökelsalz) und ohne künstliche Farbstoffe zubereitet. Gemäß der bei Hofmann gelebten Qualitätsphilosophie legt das Unternehmen zudem höchsten Wert auf beste Zutaten aus der Natur und Region. Damit die ausgezeichnete Qualität gewährleistet werden kann, werden im unternehmenseigenen Werkslabor kontinuierlich mikrobiologische und chemische Screenings vor Ort durchgeführt. Die hauseigene Produktentwicklung arbeitet kontinuierlich an neuen Ansätzen und Ideen, um den Kunden noch vielfältigere Produkte zu liefern.
Das Produktportfolio im Überblick
• Menüs à la carte: mehr als 500 verschiedene fertig portionierte Menüs in der Einzelportionsschale
• Mehrportionsschalen: Auswahl aus über 280 Menükomponenten und Komplettgerichten, zusammenstellbar für kleinere und größere Gruppen
• Komponenten-Menü: mehr als 300 einzeln portionierbare Menükomponenten und Komplettgerichte, portionsgenau und flexibel kombinierbar
• System-Menü: über 200 fertig portionierte Tellermenüs in vielen verschiedenen Kostformen
• Menü-Service: 200 Komplettmenüs zur individuellen Aufbereitung für personenbezogene Ernährungsanforderungen
• Sonderkost (Dysphagie-Kost): 40 pürierte/teilpürierte und weiche Kost-Menüs sowie neun abwechslungsreiche Trinkmenüs
• Vielzahl an zusätzlichen Artikeln wie Joghurt, Eis, Snacks oder Smoothies
Hofmann Catering Service: Komplette Organisation und Durchführung des Restaurantbetriebs mit eigenem, geschultem Personal in den Bereichen Business Catering, Healthcare sowie Kids & Teens.
Rezepte & Anwendungen: Best Practice Beispiel
Mit dem „Wir-bleiben-Zuhause-Menü“ reagiert die Menü-Manufaktur Hofmann auf die Corona-Pandemie
„Gut Essen ohne Einkaufen“: Die Menü-Manufaktur Hofmann hat zu Beginn der Corona-Pandemie schnell reagiert und das „Wir-bleiben-Zuhause-Menü“ auf die Beine gestellt – abwechslungsreiche Menüs frisch gekocht, tiefgefroren und mit dem Partner DHL landesweit an Privathaushalte ausgeliefert.
Menschen, die Einkaufen vermeiden oder schlichtweg nicht mehr jeden Tag kochen wollten, konnten auf www.menue-manufaktur.de über 60 verschiedene Menüs nach Hause bestellen. Darunter Klassiker der deutschen Küche oder auch vegane Gerichte. Zum Start gab es einen fünf Euro „Wir-bleiben-Zuhause“-Rabatt auf alle vordefinierten Mischkartons.
Frank Hanses, CEO der Hofmann Menü-Manufaktur, zum Start der Aktion: „Mit dem neuen „Wir-bleiben-Zuhause-Menü“ und unserem Partner DHL machen wir unsere Produkte auch für die deutschen Privathaushalte zugänglich. Damit reagieren wir auf die Corona-Pandemie und den Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger, sicher und einfach an gutes und gesundes Essen zu kommen.“