Die Anfahrt entpuppte sich als kleines Abenteuer. Wer schlau war, hat das Handy gezückt und die Adresse des Landhotels Bohrerhof in Hartheim am Rhein ins Navi eingegeben. Wer schon zu müde war oder einfach nicht daran gedacht hat, dass das Navigationsgerät im Auto die noch sehr neue Adresse nicht kennt (das Landhotel hatte erst vor kurzem geöffnet), parkte dann eben gefühlt im Nichts und hat sich mitsamt Gepäck zu Fuß auf die Hotelsuche begeben. Doch die Suche hat sich gelohnt, denn der Bohrerhof erwies sich als hervorragende Location mit exzellenter Küche.
Um die Küche drehte sich dann auch das Erfa Impuls Treffen, genauer: um Gastronomie im Autohof. Dazu fanden sich die Teilnehmer des Erfa Impuls Treffens in Rosi´s Autohof in Freiburg ein. Organisator Michael Möhring begrüßte die Ankommenden herzlich, bevor die kurzweiligen Vorträge starteten. Den Anfang machte Bettina Göttler, Chefredakteurin Sprit+, die zusammen mit Tankstelleunternehmer Holger Hetzel und Influencer Henrik Stoltenberg über den großen Einfluss der Influencer sprach und darlegte, wie Tankstellen- oder Autohofbetreiber die sozialen Medien für ihre (Werbe-)Zwecke nutzen können.
Alexander Jellinek referierte im Anschluss über die Erfolgsfaktoren am Autohof und erfolgreiches Wirtschaften im System. Der Operations Manager Autohöfe bei der Autobahn Tank & Rast Gruppe legte zum Beispiel dar, dass es essenziell ist, seine Zielgruppe genau zu kennen. Wer seine Zielgruppe nicht kennt, entwickelt sein Sortiment und Konzept an den Kunden vorbei. Das kann nicht zum wirtschaftlichen Erfolg führen.
Weitere Referenten waren Istvan Elias (Geschäftsführer Contax Concept), Jörg Perz (Verkaufsleiter Tollkühn Shoppartner) und Marcel Kossira (Contax Steuerberater). Letzterer erklärte unter anderem, wie man ein solch komplexes Unternehmen wie einen Autohof richtig und effektiv steuert.
Zum Erfa Impuls Treffen gehörte auch ein Rundgang durch Rosi´s Autohof in Freiburg. Die Teilnehmer konnten nicht nur das Shopsortiment begutachten, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen – nämlich in das Lager und die Küche – werfen. In ebendieser Küche wurden dann auch verschiedene herzhafte Speisen zubereitet, welche die Teilnehmer des Impuls Treffens probieren konnten. Damit war der endgültige Beweis erbracht: Gastronomie im Autohof ist viel mehr als fettiges Schnitzel mit labbrigen Pommes!
Der Tag fand seinen Ausklang im Bohrerhof – mittlerweile kannten alle den Weg dorthin –, wo bei einem Abendessen die Themen des Tages noch einmal erörtert und die untertags geknüpften Kontakte vertieft wurden. Final erwies sich das Erfa Impuls Treffen in Freiburg beziehungsweise Hartheim als kleine, aber sehr feine Runde, in der man mit wirklich allen Anwesenden, vom Steuerberater bis zum Influencer, ein Wort wechseln konnte. Nicht zuletzt machten diese unterschiedlichsten beruflichen Hintergründe der Anwesenden das Impuls Treffen zu einer sehr wertvollen und nachhaltigen Veranstaltung.
Das erste ErfaImpulsTreffen „Gastronomie im Autohof“ ist bereits Vergangenheit und auf Grund der positiven Resonanz, vor und nach dem Treffen, sind die Planungen für das zweite Treffen bereits gestartet, denn „nach dem Treffen ist vor dem Treffen“.
Es war an der Zeit, Teilnehmer aus der Gastronomie und der Tankstelle zusammenzubringen, um für die Zukunft neue Synergien zu schaffen und das Themenfeld Tankstelle für die Gastronomen und Gastronominnen als neues Betätigungsfeld interessant zu machen.
Hierbei ist der Sektor Autohöfe die ideale Grundlage.
Istvan Elias | Contax Concept
Den Teilnehmern stellen wir gerne die Präsentationen und Bildmaterial zur Verfügung. Melden Sie sich einfach!
Erfahrungsaustausch lohnt sich
Freuen Sie sich auf spannende ErfaWebTalks, ErfaExpertenGespräche und auf echten Genuss im ErfaCulinaryTalk - digital. Wir sprechen gemeinsam über Produkte, Konzepte, Dienstleistungen, Innovationen, über tolle Ideen und Trends aus Praxis und Forschung, tauschen Meinungen und Erfahrungen aus uvm.
Haben auch Sie ein interessantes Thema, das Sie gerne mit einbringen möchten? Dann melden Sie sich bitte unter: info@erfa-foodservice.de