ist das unkomplizierte Gewinnen neuer Erkenntnisse sowie Ideen bei allen Beteiligten. Durch den intensiven Dialog werden neue, praxisnahe und impulsgebende Sicht- und Denkanstöße vermittelt, die auf Basis der unterschiedlichen Erfahrungshintergründe der Teilnehmer beleuchtet werden.
Kollegen tauschen ihre Sichtweisen und Erfahrungen zu den einzelnen Themen aus und erhalten Anregungen für die eigene Praxis
Der gemeinsame Austausch fördert die optimale Vernetzung im Markt
Die Impulstreffen bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, konkrete Fragen und Anliegen an Kollegen zu formulieren und mit ihnen direkt ins Gespräch zu kommen
Die Impulstreffen ermöglichen den Teilnehmern, in die jeweiligen Fachthemen kurze und Intensive Einblicke zu erhalten, die auf Wunsch in einem anderen Veranstaltungsformat vertieft werden können.
ProVeg hat gemeinsam mit dem Branchenmagazin foodservice im "Veganuary“ in die Speisekarten der größten Markengastronomen geblickt und deren Angebote analysiert. Eine Orientierungshilfe für Gäste und eine Bestandsaufnahme für die Branche, wer im Bereich „plant-based“ besonders aufgeholt hat.
Im letzten Jahr bereits sportliche 6 Plätze nach oben geklettert, dieses Jahr der Spitzenreiter im Ranking: Enchilada. Die mexikanische Restaurantkette überzeugt mit einer breiten Auswahl an Beilagen, vielen rein pflanzlichen Hauptgerichten sowie zahlreichen veganen Soßen und Dips. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt an Fleischalternativen, darunter Jackfruit, Planted-Produkte im Chimichurri-Taco und pflanzliche Hähnchen-Alternative in der Fajita. So macht Enchilada die traditionell fleischbetonte mexikanische Küche auch für Menschen zugänglich, die bewusst ihren Fleischkonsum reduzieren.
Damit verdrängt Enchilada die beiden Burgerketten Hans im Glück und Peter Pane auf die Plätze 2 und 3. Mit großer pflanzlicher Speisenauswahl und ganzheitlichen Konzepten behaupten sich die beiden Fullservice-Restaurants zum dritten Jahr in Folge in den Top 3.
Vorstand der Concept Family Franchise AG zeigt uns, wie sie sich qualifiziert haben.
Er gibt uns Einblicke in das Projekt, die Zusammenarbeit mit seinen Partnern und Lieferanten sowie die Einbindung der Service- und Küchenteams auf dem Weg zur erfolgreichen Umsetzung, dies mit den Schwerpunkten:
Produkt-/Rezeptentwicklung
Tischgastkommunikation & Aktionen
Personalschulungen
Wir erfahren von ihm, was gut und einfach umzusetzen war und welche "Dicken Bretter" zu bohren waren.
Leiter systemgastronomische Konzeptentwicklung CONCEPT FAMILY Franchise AG
Berichtet uns ungeschminkt über seine Erfahrungen bei der Entwicklung und Einführung von neuen pflanzenbasierten Gerichten und Spezialkarten unter KollegInnen aus der Küche.
zeigt uns auf, wie sie die Concept Family und andere Organisationen – auch in den Segmenten Betriebsgastronomie, Studentenwerke, Schul- und Kitacateren – auf dem Weg hin zu einem qualifizierten und gästefreundlichen Angebot, unterstützen. Dies mit den Schwerpunkten:
Kulinarik
Tischgastkommunikation
Vernetzung mit Herstellern
Sie erhalten hier das Rüstzeug für eine erfolgreiche und glaubhafte Umsetzung in Ihrer Unternehmensstruktur.
Katleen Haefele stellt uns das ProVeg-Ranking 2024 mit vielen Hintergrundinformationen vor.
Wir starten die Veranstaltung mit einem Lunch im Enchialda Köln. Hier können Sie sich von der Qualität und Vielfalt des Enchilada Angebotes überzeugen
in der HGS Rheinland. Nach den Impulsvorträgen und den Diskussionsrunden mit weiteren "Best Practice Beispielen" zeigen ausgewählte Partner ihre Produkte "live" in der Küche.
KollegInnen stellen uns Ihre Konzepte kurz vor und stehen für Fragen und eine Diskussionsrunde zur Verfügung
Franzi Weidner - Gründerin Foodtrucks United
Tobias Pawlik - Nachhaltigkeit, Qualität und Sicherheit BASF Gastronomie GmbH
Susanne Lange - Geschäftsführerin RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz
Sebastian Müller - BOONIAN GmbH
PopUp Restaurant im Europa Park - Erfahrungsbericht vom Greenforce Team
Petra M. Gobelius - Kinder-Caterer GmbH
Balázs Tarsoly
Senior Consultant Food Services
"Die ErfaImpulsTreffen bieten den Teilnehmenden die Chance, sich in einem exklusiven Kreis auszutauschen und hinter die Kulissen zu schauen. Ein tolles Format! Ich freue mich besonders, beim diesjährigen Gewinner unseres Rankings dabei zu sein."
Vorstand der Concept Family Franchise AG zeigt uns, wie Sie sich qualifiziert haben.
"In unseren Enchilada-Restaurants betrachten wir pflanzliche Speisen nicht nur als kulinarische Innovation, sondern drücken damit unseren Respekt für die vielfältigen Bedürfnisse unserer Gäste aus. Mit der Integration von Fleischalternativen in die mexikanische Küche – bekannt für ihre Kreativität und Vielfalt – bieten wir jedem Gast die passende Option.“
Director Corporate & Institutional Engagement Germany ProVeg e.V.
Die Top-Restaurantketten mit pflanzlichem Angebot - ProVeg-Ranking 2024
"Innerhalb eines Jahres um 3 Plätze nach oben geklettert und den Spitzenplatz ergattert. Enchilada hat es geschafft, mit Mut und Engagement das diesjährige ProVeg-Ranking der Markengastronomie zu gewinnen. Wie auch Sie Ihr pflanzliches Angebot erweitern und so Ihre Zielgruppe erweitern können, verrate ich Ihnen am 23.09."
Leiter systemgastronomische Konzeptentwicklung CONCEPT FAMILY Franchise AG
"Beim diesjährigen ErfaImpulsTreffen werde ich über unsere Erfahrungen bei der Entwicklung und Einführung neuer pflanzenbasierter Gerichte bei Enchilada berichten. Unser Weg zur Spitze des ProVeg-Rankings für Systemgastronomie war geprägt von intensiver Zusammenarbeit mit unseren Küchenkolleginnen und -kollegen, kreativer Produktentwicklung und gezielten Aktionen zur Gästekommunikation. Der Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ErfaImpulsTreffens bietet uns die Möglichkeit, wertvolle Einblicke und praxisnahe Impulse zu teilen, die die gesamte Branche voranbringen können."
Geschäftsführerin RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e.V.
"Gesund, attraktiv und lecker essen im Krankenhaus – geht das?
Welche Vorteile und Nebeneffekte bietet eine vollwertig-pflanzenbasierte Ernährung in Care-Einrichtungen? Wie die Umsetzung der Planetary Health Diet gelingen kann und warum Kliniken sich auf den Weg zu einer nachhaltigen Patientenversorgung machen sollten."
leitet das Team für Nachhaltigkeit, Qualität und Sicherheit bei der BASF Gastronomie in Ludwigshafen. Als Diplom-Oecotrophologe (FH) bringt er umfangreiche Erfahrung in der Lebensmittelbranche mit. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen arbeitet er an der Weiterentwicklung nachhaltiger Angebotskonzepte. Dabei setzen sie sich leidenschaftlich für eine pflanzenbetontere Ernährung ein und sehen in der Gastronomie großes Potenzial, diesen Wandel voranzutreiben. Ihr Ziel ist es, innovative und nachhaltige Konzepte zu entwickeln, die sowohl ökologischen Anforderungen als auch kulinarischen Ansprüchen gerecht werden und die Gäste begeistern.
Bildungsgangleiter Fachschule für Ernährung und Versorgungsmanagement
Nachhaltigkeit auch bei der Personalentwicklung mit der HGS Rheinland!
Nicht nur die Küche, sondern auch das Führungspersonal muss nachhaltig entwickelt werden. Mit einem integrierten berufsbegleiteten Konzept steht die HGS Rheinland für eine zukunftsorientierte Qualifikation von künftigen Führungskräften.
Geschäftsführerin bei Kinder-Cater GmbH
“Wir kochen für Kinder und Jugendliche im Raum Köln ...und das auch richtig gut!
Daher haben wir beschlossen, uns ausschließlich mit der KiTa- und Schulverpflegung zu befassen, um unseren eigenen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.”
Nachwuchsförderung | Berufs- und Weiterbildung "live"
Wir binden die interessierten Studenten und Schüler der HGS Rheinland ein.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeiten sich mit dem Nachwuchs auszutauschen
Fachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement - HGS Rheinland und Führunskräfte-Akademie.
Leitung Albrecht-Dürer-Berufskolleg
Bildungsgangleiter Fachschule für Ernährung und Versorgungsmanagement
Nachhaltigkeit auch bei der Personalentwicklung mit der HGS Rheinland!
Nicht nur die Küche, sondern auch das Führungspersonal muss nachhaltig entwickelt werden. Mit einem integrierten berufsbegleiteten Konzept steht die HGS Rheinland für eine zukunftsorientierte Qualifikation von künftigen Führungskräften.
Foodservice-Profis wie:
Köche | Produktentwickler | F&B Manager | Verpflegungsmanager | Betriebsleiter | Inhaber und andere Profis, die sich für unser Thema interessieren.
Aus der Industrie und dem Handel sind KollegInnen aus der Produkt-, Konzeptentwicklung und dem Category-Management, die ihre Expertise und Wissen in die Veranstaltung einbrinigen wollen, willkommen. Die hier nur Ihre Produkte platzieren und verkaufen sowie Kontakte sammeln wollen, nicht.
Für aktive Erfa-Teilnehmer (ErfaFoodSerivce, ErfaFreizeitParks und die operativ aktiven Mitglieder unserer Kooperationspartner, u.a. AK GV Köln e.V. | RAL GEK | Netzwerk Culinaria | PEG | Leaders Club | ... ) und deren Mitarbeiter ist die Teilnahme an der Veranstaltung kostenfrei.
Die Kostenbeteiligung für Nicht-Erfa-Teilnehmer beträgt 80 € (zzgl. 19 % MwSt.) pro Person.
Bei Anmeldung und Nichterscheinen berechnen wir für alle eine Bearbeitungsgebühr von 80 €.
Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Räumlichkeiten und für einen guten und persönlichen Austausch begrenzt.
Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung der ErfaFoodService.
Unsere Empfehlung:
Sie sollten bei beiden Veranstaltungen mit dabei sein. Die Inhalte bauen aufeinander auf.
23.09.2024 - Gästeorientiert: Marketing, Kommunikation, Personalschulung- und einbindung, Konzepte
24.09.2024 - Operations: Produktentwicklung, Rezepte, Kochtechniken, neue Produkte, Convenience, Verpackung / Großgebinde
Wir haben für Sie ein Abrufkontingent vorreserivert. Es ist davon auszugehen, dass die meisten Teilnehmer im NH Düsseldorf City Nord buchen werden und man sich dort abends an der Bar treffen wird.
Anreise Sonntag 22.09.2024
NH Collection Köln Mediapark | Im Media Park 8b, 50670 Köln | 105 €, nur EZ - Reservierungs Nr. 136652736
NH Düsseldorf City Nord | Münsterstr. 230-238 | 40470 Düsseldorf | 99 € EZ, 122 € DZ - Reservierungs Nr. 136533660
Anreise Montag 23.09.2024
Düsseldorf City Nord | Münsterstr. 230-238 | 40470 Düsseldorf | 109 € EZ, 132 € DZ - Reservierungs Nr. 136533660
NH Düsseldorf City | Kölner Str. 186-188 | 40227, Düsseldorf | 109 € EZ, 132 € DZ - Reservierungs Nr. 136534774
Buchung bitte über:
+49 30 2238 0233
reservierungen@nh-hotels.com
Kennwort für den Abruf: ErfaFoodService
Das Hauptabrufkontingent läuft zum 22.08.204 aus.
Wir freuen uns über jeden und bedanken uns bei allen, die durch ihre aktive Teilnahme an der ErfaFoodService solche und andere Aktionen ermöglichen.