Unsere Küchensoftware automatisiert die Planung, leitet die Mitarbeiter direkt am Posten an und sichert Qualität und Marge, damit Sie auch mit wenig Personal immer eine Top-Performance liefern. Wir reduzieren den Stress und machen Ihre Küche noch profitabler!
Alexander Schad | Geschäftsführer Läkkerai GmbH
In der heutigen Welt müssen Einkaufsabteilungen nicht nur Beschaffer, sondern auch Gestalter sein. In der BrainFoodArea zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Prozesse digitalisieren, volle Transparenz über Ihre Kosten schaffen und die Arbeit Ihrer Teams erleichtern. So verwandeln wir Ihren Einkauf von einem Kostenfaktor in einen strategischen Vorteil, der Sie fit für die Zukunft macht.
Herr Manuel Schumacher | Sales Manager | S&F-Consulting Modernes Verpflegungsmanagement GmbH
PS-Solutions4You begleitet professionell junge Menschen in die Berufsausbildung in Deutschland. Mit eigenen Sprachschulen sowie Beteiligungen in mehreren afrikanischen Ländern sowie Indien konnten bereits über 1000 junge Menschen im lebensmittelnahen Gewerk eine Berufsausbildung beginnen. Hotels/Gastronomiebetriebe, Bäckerei-/Metzgereibetriebe sowie Einzelhandelsunternehmen bilden den Kundenschwerpunkt des inhabergeführten Unternehmens.
Anders als klassische Vermittlungsagenturen übernimmt PS-Solutions4You auch das Thema Vorauswahl, Beschulung sowie berufsspezifische Vorbereitung der Kandidaten auf die Berufsausbildung. Motivierte Menschen aus mehreren Kulturkreisen – aus einer Hand – von einheitlichen Ansprechpartnern für die Zukunft Ihres Unternehmens, das ist unser Anspruch.
Daniel Hirsch | Geschäftsführer PS-Solutions4You
Effizienzsteigerung in der Hospitality: Durchdachte Prozesse statt zusätzlicher Arbeitslast
Routine vereinfachen, Team entlasten, Transparenz schaffen
Smarte Abläufe für entspannteren Service
Operative Exzellenz in Unternehmen entsteht nicht alleine durch „fleißige Arbeit“, sondern in der Regel durch strukturell effizientere Abläufe. In diesem BarCamp zeigen wir anhand konkreter Praxisbeispiele, wie digitale Prozesslösungen Verwaltungsaufwände deutlich reduzieren, Betriebskosten senken und gleichzeitig mehr Zeit für das Kerngeschäft schaffen – die Gästezufriedenheit.
Im Mittelpunkt stehen praxiserprobte Best Practices, typische Hürden bei der Einführung smarter Prozesse sowie konkrete Umsetzungsschritte, die unmittelbar im eigenen Betrieb angewendet werden können.
Mehrwert für Teilnehmende:
Teilnehmende erhalten fundierte Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte aus der Praxis – mit Fokus auf administrative Prozesse wie Buchhaltung, Personalplanung oder Kommunikationsworkflows. Durch den interaktiven Austausch entstehen praxisnahe Lösungsansätze, die direkt auf den eigenen Betrieb übertragbar sind.
Özgür Günes | Inhaber | Deutsches Beratungs- und Digitalisierungsbüro
Mittels Geo-Marketingdaten!
Denn der Standort ist das A und O. Und daher sollte jeder ausgewählte Standort nach soziodemografischen Zielgruppenbeschreibungen in einem definierten Einzugsgebiet untersucht werden. Die anzutreffende Zielgruppe bestimmt über Erfolg oder Misserfolg eines Standortes.
Thomas Hille | Prozess-, Strategie- und Demografieberater | TH-Consulting
Infrastrukturelle Veränderungen in Städten, Stadtrandlagen oder ländlichen Regionen haben eins gemeinsam: sie verändern das Kaufverhalten der potenziellen Kunden. Kommt dann noch ein Generationenwechsel hinzu, verändern sich ganze Stadtteile oder Regionen und somit das Kaufkraftpotenzial. Dieser Prozess geht oftmals unbemerkt an vielen Gewerbetreibenden vorbei, bis sich eine bittere Erkenntnis einstellt. Und diese lautet: Der Standort ist für mein Konzept nicht (mehr) geeignet.
Thomas Hille ist seit 2006 zertifizierter Demografieberater. Er hat sich auf soziodemografische Zielgruppenanalysen spezialisiert, gepaart mit Gesellschafts- und Konsumtrends auch aus Ländern wie Österreich, Niederlande und Belgien, die in vielen Bereichen wegweisende Signale senden.
Mit der Zulassung zu ausgewählten Förderprogrammen der EU und des Bundes werden über Thomas Hille Zuschüsse in Höhe von aktuell 80% für KMUs (Kleine und Mittler Unternehmen) zu Beratungs- und Coachingsprogrammen ermöglicht.
Auf der diesjährigen Franchise Expo präsentieren wir uns als verlässlicher Partner für die Gastronomie und den Foodservice. Unter unserer Marke Schulstad Bakery Solutions bieten wir ein leistungsstarkes Backwaren-Portfolio mit Burger Buns, Sandwichlösungen und süßen Backwaren. Unsere Produkte stehen stets für Qualität, Geschmack und Innovation – vom Standard- bis zum Premiumsegment.
Ein besonderes Highlight unseres Messeauftritts: Wir rufen zur Teilnahme an der BURGER BATTLE auf! Gemeinsam mit unseren Partnern ARLA® PRO, DANISH CROWN PROFESSIONAL und HOMANN FOODSERVICE suchen wir die kreativsten Burger-Kreationen Deutschlands. Der Wettbewerb richtet sich an alle leidenschaftlichen Burger-Creator aus der Gastronomie. Die Bewerbungsfrist endet Mitte November, das große Finale findet am 10. Februar 2026 auf der Intergastra in Stuttgart statt.
Besuchen Sie uns auf der Franchise Expo – entdecken Sie unsere flexiblen Backwarenlösungen und werden Sie Teil der Burger Battle!
Andreas Schulz | Lantmännen Unibake Germany GmbH & Co. KG
Wir freuen uns über jeden und bedanken uns bei allen, die durch ihre aktive Teilnahme an der ErfaFoodService solche und andere Aktionen ermöglichen.