wurde aus der Idee heraus geboren, der gemeinsamen Zielgruppe "Gastronomie", deren Mitarbeitern sowie den Ausstellern untereinander ein Forum für Information und Kommunikation zu bieten.
Jürgen Wirtz und sein Team freuen sich auf Ihre / Eure Teilnahme am GastroBranchenTreff in Zell (Mosel) in der Barlstraße 30 am Mittwoch, den 24. Januar 2024 von 10 bis 18 Uhr.
Wir freuen uns über den Zuspruch seitens der Aussteller, einem Mix aus Instituten, Dienstleistern und Anbietern aus dem Food- und Getränke- sowie TableTop- und Technikbereich. Veranstalter sind im Team der Köcheverein Mittelmosel, Rational und Wirtz.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Gastronomie scheitert an allem aber nicht am Markt
Was können neue Gastronomen von alten Hasen lernen? Was macht die jungen Gastronomien attraktiv? Durchdachte Prozesse konsequent und durchgängig umgesetzt, ermöglichen präzises Steuern auf veränderte Marktanforderungen.
Mit Kenntnissen der Arbeitsabläufe in nahezu allen Bewirtungsarten und der umfassenden Vernetzung in den Hersteller und Zuliefermarkt werden wirtschaftliche und qualitativ stabile Lösungen für engagierte Gastgeber entwickelt.
Touchpoint to Clients im Visier. Wir schauen ganzheitlich auf Teller, in Töpfe, auf den Service und alle Rumdetails.
Küchenmeister, Dozent, Kochbuchautor
„Mal etwas anderes als Sekt!“
Detlev Ueter, der als leidenschaftlicher Dozent und Ausbilder in der Kochszene bekannt ist, liebt es mit Kräutern und Gewürzen seinen Teilnehmern das Kochen näher zu bringen.
Gerade der ganzheitliche Ansatz bei Fleisch und Gemüse ist für Ihn eine Selbstverständlichkeit. Am Branchentag können Sie auch seinen Rheinischen Vermouth probieren.
der gelernte Koch ist maßgeblich an der Planung und Umsetzung von Herden von Spizenköchen beteiligt. Seine Erfahrungen, sein Wissen und viele Tipps sind in viele Küchen eingeflossen.
Er zeigt uns direkt am Küchenblock "El Torro" u.a. auch auf, wie man den Spagat zwischen maximaler Leistung, Energieeffizienz und Arbeitsergonomie, in der Küche meistern kann.
Alle aktiven Teilnehmer der ErfaFoodService und der ErfaFreizeitParks und die, die es werden wollen.
Erfahrungsaustausch lohnt sich
Freuen Sie sich auf spannende ErfaWebTalks, ErfaExpertenGespräche und auf echten Genuss im ErfaCulinaryTalk - digital. Wir sprechen gemeinsam über Produkte, Konzepte, Dienstleistungen, Innovationen, über tolle Ideen und Trends aus Praxis und Forschung, tauschen Meinungen und Erfahrungen aus uvm.
Haben auch Sie ein interessantes Thema, das Sie gerne mit einbringen möchten? Dann melden Sie sich bitte unter: info@erfa-foodservice.de