Hoosy Hackathon
“Ausblick Gastro-Technik
der Zukunft mit Verwaltungsschale, Robotik und KI”
10.03.2024 | 12 - 13 Uhr - INTERNORGA | Raum Chicago
was - wie - wo - w...
HOOSY - Vortrag & Erfahrungsaustausch
“Ausblick Gastro-Technik der Zukunft mit Verwaltungsschale, Robotik und KI”
“Ausblick Gastro-Technik der Zukunft mit Verwaltungsschale, Robotik und KI”
10.03.2024 | 12 - 13 Uhr - Raum Chicago (oberhalb des Café Future)
Unsere Erfa-KollegInnen des Non-Profit-Vereins HOOSY e.V. laden ein zum Gespräch über die (technische) Entwicklung der Gastro. Zunächst hören wir Kurzvorträge von je 15 min:
Stefanie Boeck, Marketingvorstand bei HOOSY: Gastro-Technik jetzt und in Zukunft
Thomas Mertens, Präsident bei HOOSY: Das Immunsystem des Gastro-Unternehmens
Christoph Digwa, Leiter AG Technik bei HOOSY: Einführung in Künstliche Intelligenz
Dann folgt eine offene Diskussions- und Fragerunde, bei der in 15 Minuten alles gefragt werden kann, was das Herz begehrt - und das mit Technik zu tun hat.
10.03.2024 | 13:30 Uhr - Open Stage
Pitches der Prototypen aus dem Hackathon
Anschließend gehen wir gemeinsam zur OpenStage und lassen uns die Ergebnisse des ersten Hospitality Hackathons (den HOOSY gemeinsam mit der Internorga veranstaltet) präsentieren.
Die funktionsfähigen Prototypen werden in kurzen Elevator Pitches auf der Bühne vorgestellt. Folgende Wettbewerbskategorien stehen den Teilnehmern zur Verfügung
Caterer: Erstellen Sie ein intelligentes System, um Lebensmittelabfälle zu minimieren und nachhaltigere Arbeitsabläufe zu schaffen.
Hotel/Gastronomie: Vermindern Sie Belastungen und Risiken durch intelligente Automatisierung und digitale Prozesse.
System- und Handelsgastronomie: Entwickeln Sie Lösungen für die Effizienzsteigerung im Küchenbereich, um Zeit und Kosten zu sparen.
Produktionsküche: Schaffen Sie ein innovatives Lieferkettenmanagement zwischen Produktion, Lager und Vertrieb und erhöhen Sie die Qualität der Produkte.
Danach berät sich die Jury, bestehend aus hochkarätigen Branchenvertretern:
Daniel Gantenberg (Vorstand CONCEPT FAMILY Franchise AG)
Michael Kuriat (Geschäftsführer TNC Group)
Frank Wagner (President FCSI Deutschland / Österreich)
Yves-Alain Meier (Co-Founder SBI)
Dr.-Ing. Otmane Azeroual (Lehrstuhl Uni Berlin, AI & Data Science Expert)
Katharina Blöcher (Data Strategist bei Alexander Thamm)
Christian Fiedler (Gründer Hospitaltiy Pioneers)
Prof. Rainer Alt (Universität Leipzig)
14:30 Uhr findet dann die Siegerehrung und die Vergabe der Preise im Wert von insgesamt 5.000 € statt.
Unterstützen wir uns gegenseitig
Wir freuen uns über jeden und bedanken uns bei allen, die durch ihre aktive Teilnahme an der ErfaFoodService solche und andere Aktionen ermöglichen.
Erfahrungsaustausch lohnt sich
BE PART OF IT!
Ausblick
Freuen Sie sich auf spannende ErfaWebTalks, ErfaExpertenGespräche und auf echten Genuss im ErfaCulinaryTalk - digital. Wir sprechen gemeinsam über Produkte, Konzepte, Dienstleistungen, Innovationen, über tolle Ideen und Trends aus Praxis und Forschung, tauschen Meinungen und Erfahrungen aus uvm..
Haben auch Sie ein interessantes Thema, das Sie gerne mit einbringen möchten? Dann melden Sie sich bitte unter: info@erfa-foodservice.de