Das Zentrum für Lebensmittel- und Verpackungstechnologie e.V. (ZLV) lädt am 11. und 12. September 2025 zum ZLV Verpackungssymposium an die Hochschule Kempten ein. Die Veranstaltung bringt Experten, Wissenschaftler, Start-ups sowie Unternehmen zusammen, um aktuelle Entwicklungen und zukunftsweisende Lösungen zu diskutieren. Das Symposium wird von namhaften Partnern wie BASF, Herrmann Ultraschall, Wipak und der Hochschule Kempten unterstützt. Die Anmeldung ist ab sofort über die ZLV-Website möglich. Frühbucher (bis 30. Juni 2025) und ZLV-Mitglieder profitieren von vergünstigten Konditionen.
Themen wie Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und nachhaltigen Verpackungslösungen bestimmen sowohl die Ausstellung der zahlreichen Firmen wie auch das Vortragsprogramm. Den Auftakt der Vorträge bildet der Impuls von Dr. Markus Contzen (h&z Unternehmensberatung GmbH) zum Thema „Globale Risiken managen“. Im weiteren Verlauf stehen Beiträge zu Compliance, externen Innovationsimpulsen und nachhaltigen Verpackungskonzepten auf dem Programm. Zu den Referenten zählen Annika Schoofs (Futury), Dr. Christian Arnold (MULTIVAC) und Max Hammer (Watttron).
Ein Höhepunkt ist die Verleihung des ZLV-Förderpreises für die beste Bachelorarbeit im Bereich Lebensmittel- und Verpackungstechnologie. Im Anschluss gibt Professor Dr. Gerald Lembke in seinem Vortrag Einblicke in die Herausforderungen der Digitalisierung in Deutschland. Der erste Veranstaltungstag endet mit einer Abendveranstaltung in der Fasshalle des Allgäuer Brauhauses.
Vorträge zu Zukunftstechnologien wie Beschriftungslösungen, Kreislaufwirtschaft und kollaborativer Robotik stehen an Tag zwei im Vordergrund. Unternehmen wie KEYENCE, Unternehmensgruppe Theo Müller und Henkel stellen innovative Ansätze für mehr Effizienz und Ressourcenschonung vor. Ein besonderer Fokus liegt auf aktuellen Forschungsansätzen zu Rezyklaten, Materialwechsel und der neuen EU-Verpackungsverordnung. Dr. Cornelia Stramm (Fraunhofer IVV) beleuchtet den Einfluss von Rezyklaten auf die Verpackungsentwicklung. Das vollständige Programm sowie weitere Informationen zu Ausstellern und Sponsoren sind online verfügbar.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um aktuelle Trends und innovative Entwicklungen der Verpackungsbranche hautnah zu erleben – und sichern Sie sich Ihren Platz beim ZLV Verpackungssymposium 2025!
Wir freuen uns über jeden und bedanken uns bei allen, die durch ihre aktive Teilnahme an der ErfaFoodService solche und andere Aktionen ermöglichen.
Freuen Sie sich auf spannende ErfaWebTalks, ErfaExpertenGespräche und auf echten Genuss im ErfaCulinaryTalk - digital. Wir sprechen gemeinsam über Produkte, Konzepte, Dienstleistungen, Innovationen, über tolle Ideen und Trends aus Praxis und Forschung, tauschen Meinungen und Erfahrungen aus uvm..
Haben auch Sie ein interessantes Thema, das Sie gerne mit einbringen möchten? Dann melden Sie sich bitte unter: info@erfa-foodservice.de