Wir diskutieren mit Ihnen über konkrete, aktuelle Herausforderungen, neue Produkte, Konzepte und Dienstleistungen mit Experten und Kollegen mit Best Practice Erfahrungen zum jeweiligen Thema.
Das Konzept und die Idee:
Eine gute Mischung aus Expertenwissen, anschaulichen Beispielen aus der Praxis und einer offenen Diskussion ermöglicht es, Themen und Herausforderungen gezielt und lösungsorientiert anzugehen. Durch den intensiven Erfahrungsaustausch der Teilnehmer findet ein lebendiger Wissenstransfer statt, der zu neuen Erkenntnissen und Einsicht führt und gleichzeitig Mut zum Handeln macht. Immer offen, auf Augenhöhe, fair, direkt, digital und live.
Let's Talk!
Die digitalen Planungsprofis von Prognolite
Haben Sie sich auch schon gefragt, wie Sie Food Waste reduzieren und dabei gleichzeitig die Personalplanung optimieren könnten?
Mit der richtigen Prognose verhindern Sie Lebensmittelabfälle und reduzieren Ihre Kosten.
Der Küchenchef stellt sich die Frage, wie viele Mahlzeiten er produzieren soll. Das Dilemma: Zu viele eingekaufte und vorbereitete Mahlzeiten resultieren in Food Waste, zu wenige bedeuten Umsatzeinbussen und unzufriedene Gäste.
Wer möchte als Küchenchef Mitentwickler des Konzeptes werden?
UAW ist eine Initiative für die Food-Branche. Gemeinsam mit seinen über 100 Mitgliedern stellt der Verein praxistaugliche Lösungen zur Verfügung, die aufzeigen, dass die Reduzierung von Lebensmittelabfall, Geld und wertvolle Ressourcen spart. Die von United Against Waste erarbeiteten Abfallanalysen und Durchschnittswerte geben der Branche eine Orientierung sowie Vergleichsmöglichkeiten an die Hand. Zudem helfen sie Betrieben der Außer-Haus-Verpflegung (AHV), das Thema Lebensmittelverschwendung im Küchenalltag greifbar zu machen.
Leitung Vertrieb, Beratung & Business Development Green Guides GmbH
von dem operative Partner von United Against Waste. Die Green Guides machen Nassmüllmengen digital greifbar und entwickeln mit Ihren Kunden praxisnahe Lösungen zur Reduktion. Philipp Weckert klärt auf, analysiert und unterstützt Betriebe durch ganzheitliches Food Waste Management, Warenkosten zu optimieren und aktiven Umwelt- und Klimaschutz zu betreiben.
Produktionsleiter / Zentralküche St. Elisabeth Gruppe GmbH
verantwortet seit 2019 standortübergreifend in der St. Elisabeth Gruppe das Food Waste Management. In mehreren Krankenhäusern, Seniorenheimen, Cafeterien und Kindergärten konnten seit 2019 die Lebensmittelabfälle halbiert werden. Das digitale Abfall Analyse Tool war hierbei das eingesetzte Messinstrument und half bei der Einführung der internen Maßnahmen, die immensen Reduzierungen möglich zu machen.
Strategic Partnerships, Too Good To Go GmbH
Die einfachste Lösung für gastronomische Betriebe. Unverkauftes weitervermarkten. Wir lieben es mit neuen Partnern im Kampf gegen Food Waste durchzustarten! Wir helfen Ihnen, Kosten wieder hereinzuholen und Ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern - das ist zu 100% gut für Sie und für die Umwelt.
Im Anschluss an die Vorstellung der Produkte, Konzepte und Dienstleistungen freuen wir uns auf Ihre Meinung und Einschätzung aus Ihrer betrieblichen Anwendung als Foodservice-Profi.
Wir treffen uns in der ErfaWebKüche zu individuellen Gesprächen unter den Teilnehmern. Unter vier Augen und Ohren oder in wechselnden Gruppen. Fast wie vor und nach richtigen Veranstaltungen. >> powered by wonder
Einfach nach der Diskussionsrunde in das wonder-Tool mit dem Link wechseln, anmelden und mit der Maus auf die Kollegen zugehen, mit denen man ins Gespräch kommen möchte.
Foodservice-Profis wie: Köche | Produktentwickler | F&B Manager | Verpflegungsmanager | Barkeeper | Betriebsleiter | Inhaber und andere Profis die neue Produkte, Konzepte und Dienstleistungen kennenlernen und testen wollen.
Zuschauer und Teilnahme am ErfaWebTalk
1. Link Zugang
(Wenn Sie noch nicht registriert sind, bitte kurz kostenfrei registrieren)
2. Wenn Sie an der Diskussion aktiv teilnehmen möchten, Button “konferenzbeitreten” (oben rechts unter Intergastra Logo) drücken. Wir holen Sie dann in die Konferenz.
Die Produktpräsentation sowie die Best-Practice-Anregungen im ErfaWebTalk haben Sie überzeugt? Dann melden Sie sich am besten gleich zum ErfaProfiTest an und lassen Sie Ihre Gäste innovative Gastronomie erleben - mit kreativen Konzepten und Produktideen im Praxistest!
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind - Ihr ErfaFoodService-Team
Erfahrungsaustausch lohnt sich
Freuen Sie sich auf spannende ErfaWebTalks, ErfaExpertenGespräche und auf echten Genuss im ErfaCulinaryTalk - digital. Wir sprechen gemeinsam über Produkte, Konzepte, Dienstleistungen, Innovationen, über tolle Ideen und Trends aus Praxis und Forschung, tauschen Meinungen und Erfahrungen aus uvm.
Haben auch Sie ein interessantes Thema, das Sie gerne mit einbringen möchten? Dann melden Sie sich bitte unter: info@erfa-foodservice.de