Das kostenlose WebMeeting mit Experten, das vom ErfaFoodService-Team unter dem Hash-tag "#wirschaffendas" veranstaltet wurde, fand im bunten Teilnehmermix - mit rund 40 Personen - großen Anklang. Neben den geplanten Themen “Klage gegen Zwangsschließung der Gastronomie” und “Maßnahmen und Vorbereitungen zur Eröffnung” haben wir einen Beitrag vom Arbeitsrechtler Gerhard Stelzer eingebracht, der über die Pflichten und die Haftung der Arbeitgeber bzw. Geschäftsführer gegenüber den Mitarbeitern und Dritten, in Bezug auf die Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen berichtet.
Die Unterlagen von Gerhard Stelzer und Armin Wenge finden Sie über den Link: Link Ordner WebMeeting Unterlagen.
Die Themen
die rechtliche Seite der “Zwangsschließung” zu hinterfragen und die Chancen einer Klage abzuschätzen und
die möglichen Rahmenbedingungen (Schwerpunkt Hygiene) für eine Eröffnung auszuloten und
mit den teilnehmenden Kollegen zu diskutieren.
Die Experten
RA Burkhard Niesert
PETERS Rechtsanwälte (www.peters-legal.com)
Er beriet in allen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen.
Armin Wenge
Vorstand BLVK Hygieneforum | Geschäftsführer Delphi Lebensmittelsicherheit GmbH
Vorstand Arbeitskreis Gemeinschaftsverpflegung Köln e.V.
Er beriet zum Thema Hygiene Management.
Georg Broich
spiegelte uns als FBMA Vorstand die Situation / Lage und Stimmung der Kollegen der FBMA.
Viele Gastgeber sind verzweifelt - schreibt die AHGZ. Kaufhof Karstadt klagt.
Die DEHOGA und der Leaders Club Germany geben Stellungnahmen heraus.
“Sofortiges Rettungspaket notweindig”
„Hilfspaket rettet Banken, nicht Gastronomen“
Burkhard Niesert schreibt in einem Beitrag für die Erfa-Teilnehmer:
Wir freuen uns über jeden und bedanken uns bei allen, die durch ihre aktive Teilnahme an der ErfaFoodService solche und andere Aktionen ermöglichen. Lassen Sie uns gemeinsam Herausforderungen lösen.
Ihr ErfaFoodServcie-Team