ist das unkomplizierte Gewinnen neuer Erkenntnisse sowie Ideen bei allen Beteiligten. Durch den intensiven Dialog werden neue, praxisnahe und impulsgebende Sicht- und Denkanstöße vermittelt, die auf Basis der unterschiedlichen Erfahrungshintergründe der Teilnehmer beleuchtet werden.
Kollegen tauschen ihre Sichtweisen und Erfahrungen zu den einzelnen Themen aus und erhalten Anregungen für die eigene Praxis
Der gemeinsame Austausch fördert die optimale Vernetzung im Markt
Die Impulstreffen bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, konkrete Fragen und Anliegen an Kollegen zu formulieren und mit ihnen direkt ins Gespräch zu kommen
Die Impulstreffen ermöglichen den Teilnehmern, in die jeweiligen Fachthemen kurze und Intensive Einblicke zu erhalten, die auf Wunsch in einem anderen Veranstaltungsformat vertieft werden können.
Die Kollegen von Schär Foodservice geben uns einen Einblick in Ihre Welt rund um das Thema glutenfreie Lösungen für Gastronomen und Küchenprofis. Als Highlight besichtigen wir die Produktion von Schär Foodservice: Es werden viele Hintergrundinformationen zu glutenfreier Ernährung und den damit verbundenen Prozessen in der Herstellung und Zubereitung glutenfreier Gerichte vermittelt.
14:00 Uhr
Dr. Schär Deutschland GmbH, Simmerweg 12, 35085 Ebsdorfergrund
Die Herausforderung & Chance
Medizinische Hintergründe
Wie viele Menschen/Gäste betrifft dies?
"Hygiene-VER-kleidung" | Produktioinsbesichtigung
Review | Rückfragen | Diskussion mit dem Produktentwicklungs- und Produktionsteam
herzhaft, süß und lecker
Best Practice Beispiele und Hintergründe aus den Segmenten:
Hotellerie | Restaurants & Bars | Gemeinschaftsverpflegung / Catering | Verkehrsgastronomie | Systemgastronomie | Vending
Welche Probleme müssen wir aktuell meistern?
Wer kann über gute Lösungen, die sich aus der Krise entwickelt haben, berichten?
Wie geht es den Kollegen persönlich und beruflich?
Es gelten die aktuellen Bedingungen des Hygienekonzeptes vom Land Hessen:
Nutzung der separaten Ein- und Ausgänge
Verwenden der vor Ort bereitgestellten Desinfektionsmittel
Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung außerhalb des Tisches
Bekanntgabe Kontaktdaten an den Gastwirt
Einhaltung der Abstandsregeln
Bitte den zugewiesenen Platz/Tisch nicht wechseln
Bei Unwohlsein oder bei Krankheitssymptomen bitte zu Hause bleiben und absagen!
Der Foodservciceprofi teilt mit den Teilnehmer sein Wissen rund um das Thema kulinarisch und sicher glutenfrei genießen, das er in ganz Europa gesammelt hat. Er kennt die Konzepte, die erfolgreich von den Tischgästen angenommen werden.
Als Key Account Manager Foodservice betreut Herr Kirchner den OOH Markt Germany/Austria und ist für seine Kunden der kompetente, kreative und lösungsorientierte Ansprechpartner rund um das Thema glutenfreie Ernährungslösungen. Der gelernte Koch verschrieb sich nach seiner erfolgreichen Ausbildung und Tätigkeit als Koch anderen Aufgaben in der Gastronomie- und Nahrungsmittelbranche. Unter anderem bringt er seine Erfahrungen aus den Positionen als Key Account Manager bei Lekkerland Deutschland GmbH & Co.KG und als Vertriebsleiter Ost im Gemeinschaftscatering bei Apetito Catering mit ein.
Der gelernte Koch hat sich in Bäckereien, Feinkostproduktionen und Studium qualifiziert und spezialisiert. Er zeigt uns seine Küche & Bäckerei im XXL Format, in der garantiert glutenfrei Produkte herstellt. Handwerklich, klassisch und lecker in großen Chargen.
Lebensmittelunverträglichkeiten spielen für vielen Menschen und somit für Ihre Kunden eine große Rolle. Wie entwickelt sich daraufhin die Küche weiter? Was genau steckt hinter Glutenunverträglichkeit und wie kann das Gastgewerbe darauf reagieren?
Foodservice-Profis wie: Köche | Produktentwickler | F&B Manager | Verpflegungsmanager | Barkeeper | Betriebsleiter | Inhaber und andere Profis, die neue Produkte, Konzepte und Dienstleistungen kennen lernen und testen wollen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass direkte Mitbewerber von Dr. Schär von der Produktionsbesichtigung ausgeschlossen sind.
Für aktive Erfa-Teilnehmer (ErfaFoodSerivce und ErfaFreizeitParks) und deren Mitarbeiter ist die Teilnahme am Impulstreffen kostenfrei.
Die Kostenbeteiligung für Nicht-Erfa-Teilnehmer beträgt 50,00 € (zzgl. 16% MwSt.) pro Person.
Bei Anmeldung und Nichterscheinen berechnen wir für alle eine Bearbeitungsgebühr von 50 €.
Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Corona-Bedingungen begrenzt.
Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung der ErfaFoodService.
Im Hotel Fasanerie in Marburg ist ein Abrufkontingent zu einem Sonderpreis von 98 € inkl. Frühstück eingestellt. Die Zimmer können über das Stichwort "ErfaFoodService-Schär" über die Tel. Nr. 06421 97410 oder über die E-Mail info@hotel-fasanerie.de reserviert werden.
Anschrift: Zur Fasanerie 13, 35043 Marburg
Wir freuen uns über jeden und bedanken uns bei allen, die durch ihre aktive Teilnahme an der ErfaFoodService solche und andere Aktionen ermöglichen.
Erfahrungsaustausch lohnt sich
Freuen Sie sich auf spannende ErfaWebTalks, ErfaExpertenGespräche und auf echten Genuss im ErfaCulinaryTalk - digital. Wir sprechen gemeinsam über Produkte, Konzepte, Dienstleistungen, Innovationen, über tolle Ideen und Trends aus Praxis und Forschung, tauschen Meinungen und Erfahrungen aus uvm.
Haben auch Sie ein interessantes Thema, das Sie gerne mit einbringen möchten? Dann melden Sie sich bitte unter: info@erfa-foodservice.de
...