Wir organisieren - gemeinsam mit HOOSY - ein Branchen- und Erfahrungsaustausch-Treffen zum Thema
am 25.03.2025 in Köln
für die Mitglieder des
AK GV Köln e.V.,
der IG Gastro Köln e.V. (angefragt),
Kunden der Transgourmet und
die Erfa-Teilnehmer (ErfaFoodService & ErfaFreizeitParks).
Gastgeber ist Transgourmet Köln und das Cook-Team in Köln.
Das Ziel der Veranstaltung ist, einen offenen und ehrlichen Überblick über die aktuellen und zukünftigen digitalen Hilfsmittel – mit und ohne KI – als Basis für ihre optimale IT-Ausstattung zu geben.
Themenschwerpunkte:
Entwicklung der Technik,
der Gesellschaft,
der Gesundheit
und der Gastro
bis 2040
Blick nach Asien: Was kommt auf uns zu?
Deep Dive Robotik: Wo stecken heute schon Bots drin?
Veränderung jetzt: Was musst du heute schon tun?
Digitalisierung beginnt im Kopf: Wie stellt man/frau ein Zukunftsteam auf?
Ein Blick in digitale Systemlandschaften in den Branchen der Teilnehmer: z.B. Gastro, Care, Betriebsgastro und / oder Freizeitparks
Gemeinsam mit weiteren Experten der Branche geben wir eine Einschätzung zu den Entwicklungen in den nächsten Jahren, die sich jetzt bereits ankündigen.
Die Anbieter der unterschiedlichsten Systeme, Apps, Bots und Hardwarelösungen stellen den Gästen, am besten gemeinsam mit ihren zufriedenen Kunden, Best Practice Beispiele mit operativen Hintergrundinformationen und Statements der Anwender im kurzweiligen Pitch-Format vor.
Die Gäste bzw. Teilnehmer aus allen Sparten der Gastronomie haben die Möglichkeit, mit Ihnen, den Anbietern und Lösungsgebern, persönlich ins Gespräch zu kommen und sich über die Lösungen, die sie am meisten begeistert haben, detailliert und individuell zu informieren.
Dies in einer lockeren und kommunikativen Atmosphäre bei trendigen Snacks und coolen Getränken, die das Transgourmet Cook-Team für uns zaubert. Für einen optimalen Austausch stellen wir den Kompetenzpartnern einen Bereich mit Stehtisch zur Verfügung, in dem sie Ihre Gespräche führen können. Rollups und Co. können bis zu einer Breite von max. 1,5 Metern aufgestellt werden.
Wenn Sie als Anbieter, Consulter, Startup, Ideenschmiede & Co. sich hier einbringen und dabei sein wollen, melden Sie sich einfach an.
Wir werden im Team der Veranstalter die Anmeldungen / Bewerbungen gemeinsam sichten, nach Eingang der Anmeldung/ Bewerbung, Themenfelder und Schwerpunkten sortieren und Sie zeitnah über Ihre Teilnahme informieren.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Startplätze für den Pitch begrenzt sind und wir die Fördermitglieder und Teilnehmer der veranstaltenden Organisationen, wenn uns diese in der Aussagekraft der Best Practice Beispiele für die Gäste gleichwertig sind, bevorzugen.
Die Teilnahme bzw. Vorstellung von Best Practice Beispielen ist kostenfrei. Wir erwarten von den KollegInnen, dass sie die TeilnehmerInnen der organisierenden Partner sachlich, objektiv und fair und kompetent beraten!